Fachpraxis für systemische Paarberatung und systemische Sexualberatung
Hier geht es zu den einzelnen Artikel in der Themengruppe "zusammenleben in der Paarbeziehung."
Sie finden noch weitere und ergänzende Artikel zu der Paarbeziehung finden Sie unter der Gruppe "Nähe und Distanz" und Geheimnisse in einer Paarbeziehung
Generelles zur Paarbeziehung
- Allgemeines zur Paarbeziehung
- Erwartungen in der Paarbeziehung
- Eckpunkte der Partnerschaft
- Ein einziges Paar - mehr als ein paar Themen
- Langzeitbeziehung und Ehe
- Beziehungsdrama entschärfen
- Was ist eigentlich eine Partnerschaft?
Partnerwahl
Die Beziehungsarten
- Monogame Paarbeziehungen
- Offene Paarbeziehung
- Polyamorie
- Kampfbeziehungen
- Giftige Beziehungen
- Gewalt in Beziehungen
- Gewalt in einer Beziehung
- Heißes Thema - offene Beziehungen
- Wenn ein Partner nicht reicht
Familie
- Aus Zwei mach Drei - ein Baby kommt
- Hormonzirkus in der Pubertät der Kinder
- Kinder, die ihre eigenen Wege gehen wollen
- Ruhestand und Beziehung.
Arbeit und Beruf
Wer sich in einer Beziehung mit emotionaler Verbindung befindet, der hat den fördernden Platz zu Wachsen und den vertrauensvollen Raum, sich fallen zu lassen.
Was sagt die Wikipedia dazu Liebesbeziehung und Partnerschaft
Eine Liebesbeziehung (kurz: Beziehung; auch: romantische Beziehung) ist ein emotional intimes und meist sexuelles Verhältnis zwischen zwei Personen (Liebespaar), das durch gegenseitige Liebe und Mitfühlen, Interesse und Fürsorge geprägt ist und stets auch erotische Anziehung umfasst, wobei es sich hier nicht zwingend um genitale Erotik handeln muss, sondern – insbesondere bei sehr jungen Menschen – auch eine Erotik des Umarmens, Berührens und Küssens sein kann
Partnerschaft bezeichnet unter anderem eine gleichzeitig sexuelle und soziale Gemeinschaft zwischen zwei Menschen (Zweierbeziehung). Als moderner Oberbegriff bezeichnet Partnerschaft seit den 1970er-Jahren alle auf Dauer angelegten sexuellen Beziehungen, ohne Ansehen der Rechtsform der Beziehung und ohne Ansehen der sexuellen Orientierung oder der Haushalts- und Wohnverhältnisse der Beteiligten. Der Begriff „Partnerschaft“ kann also umfassen:
- Ehen, eingetragene Partnerschaften, eheähnliche Gemeinschaften („wilde Ehen“) und feste Liebesbeziehungen
- gleichgeschlechtliche und gemischtgeschlechtliche Gemeinschaften
- Lebensgemeinschaften, Beziehungen von Paaren ohne gemeinsamen Haushalt, Fernbeziehungen
Paarberatung
Hinweis auf eine neue Artikelgruppe
Fast aussichtslose Fälle - Beispiel 1 "Sabine - Meisterin der Sehnsucht"