Gemeinsames Langzeitglück in der Langzeitbeziehung
»Weißt du, was man später am meisten bereut – es nicht versucht zu haben.«
(Zitat aus dem Film »Die Farbe des Horizonts«)
Paarberatung für Paare - Eheberatung
Die Eheberatung ist eine beraterische Hilfestellung für verheiratete Paare. Eine Eheberatung bietet Ihnen einen unparteiischen, neutralen Moderator – jemanden, der dabei hilft, dass Sie als Ehepaar überhaupt miteinander (wieder) reden können. Sich wieder wahrnehmen, respektieren und verstehen lernen.
Ehekrisen lassen sich oftmals schwer im Rahmen des Beziehungsalltags allein zu zweit lösen. Vielleicht verstricken Sie sich in immer wiederkehrende Auseinandersetzungen oder Verhaltensweisen, die von Ihnen beiden als mühsam und verletzend empfunden werden. Gegenseitige Schuldzuweisungen verhindern eine Lösungsfindung und verfestigen dadurch Ihren Konflikt. Die Eheberatung hilft Ihnen durch eine neutrale und unvoreingenommene Unterstützung.
Die häufigsten Probleme in der Eheberatung sind:
- Ständiger Streit
- Ein Partner ist fremdgegangen
- Mein Partner lügt mich an
- Unterschiedliche Sexualbedürfnisse
- Mein Partner kritisiert mich ständig
Die häufigsten Themen in der Eheberatung sind:
- wir verstehen uns nicht (mehr)
- ein Partner ist mit dem Beruf/Handy verheiratet
- ein Partner ist in Ruhestand gegangen
- ein Partner möchte eine Dreierbeziehung oder eine offene Beziehung
Der am häufigsten genannte Trennungsgrund für Ehen ist das Fremdgehen (Untreue). Die meisten Paare melden sich wegen sexueller Schwierigkeiten zur Eheberatung an oder weil sie entweder nicht mehr oder nur noch im Streit miteinander kommunizieren können. Hier setzt unser Angebot an – in Präsenz-Einheiten in der schönen Pfalz sowie, für weitere Einheiten als Online-Eheberatung aus aller Welt, in deutscher sowie in englischer Sprache.
Das Wichtigste für Sie: Eine Beratung für Ihre Ehe …
- ist eine Verständigung zwischen zwei Ehepartnern auf privater, persönlicher Ebene im Dialog.
- nutzt den Eheberater/Eheberaterin als Sprachrohr für Ihre Gefühle und Ihre Probleme.
- ist eine Lösungssuche, keine Verurteilung und dient nicht zur Klärung der Schuldfrage.
- setzt voraus, dass sich beide Partner öffnen, mit dem Ziel, gemeinsam unter Vermittlung des Eheberaters / der Eheberaterin Lösungen zu finden.
Untreue entsteht meistens erst dann, wenn über einen längeren Zeitraum hinweg Defizite in einer Partnerschaft bestehen. Je größer diese Defizite in einer Beziehung sind, desto intensiver ist das Verliebtheitsgefühl in der Affäre. Es besteht also ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen der Ehe und der Außenbeziehung. Die meisten Paare trennen sich nicht wegen eines Seitensprungs, sondern setzen sich mithilfe einer Eheberatung intensiv auseinander. Sie kommen sich im Laufe dieses, teilweise sehr schwierigen Prozesses wieder näher und die Außenbeziehung verblasst dadurch langsam.
Eine Eheberatung kann Ihnen beiden dabei assistieren, die Anlässe für das Nebeneinander in Ihrem Leben zu ergründen und Lösungsmöglichkeiten für die Problemthemen zu finden, die Ihren beiden Anforderungen gerecht werden, um Ihre Zuneigung füreinander noch einmal gemeinsam zu beleben.
Buchen Sie jetzt schnell und einfach digital einen Termin.
Wenn massive Eheprobleme die Beziehung belasten,
Stellen Sie bereits Ihre Ehe massiv in Frage und denken Sie an ein Ende, kann die Eheberatung hilfreich sein, zu einer Klärung zu gelangen.
Eine Eheberatung unterstützt Sie beide, wiederzuerkennen, welche Ressourcen in Ihrer Ehe noch vorhanden sind. Im Orientierungsrahmen einer Eheberatung lassen sich zahlreiche Eheprobleme angehen und lösen, aber auch die Macken des Ehepartners akzeptieren.
Wenn es den Ehepartnern gelingt, Verkrustungen zu lösen, destruktive Muster zu erkennen und zu überwinden; sobald sie beide wieder anfangen, in positiver und wohlwollender Weise miteinander zu reden und sich über das zu verständigen, was sie wirklich voneinander wollen und auch emotional benötigen, geht es nach vorn.
Im Kontext der Eheberatung finden sich oftmals wieder Wege und Lösungen für ein anderes, erfüllteres Miteinander.
Allerdings kann Sie eine Eheberatung auch unterstützen, zu erkennen, ob es noch 5 vor 12 oder bereits 5 nach 12 ist. Wenn eine Trennung als die Lösung erkannt wird, dann wird die Trennung in Würde, gegenseitigem Respekt vollzogen. Bedenklich wird es nämlich, wenn Überschreitungen und Verletzungen zu tiefen seelischen Wunden hinterlassen haben, oder erkannt wird, dass nicht mehr ausreichend Gefühle füreinander da sind oder die Vorstellungen für die Zukunft unvereinbar sind.
Wie beginnt die systemische Beratung?
Die klassische systemische Eheberatung beginnt mit einem Erst- und Abklärungsgespräch in unserer Praxis in Carlsberg. Dieses Angebot ist ideal für Sie, wenn Sie im Umkreis von 100 km wohnen und der Paarberatung Zeit geben wollen. Wichtig: Teile von der Eheberatung können auch über Videomeetings gebucht werden. Wichtig, nützlich und zielführend ist es, das Erst- und Abklärungsgespräch als Präsenzberatung zu buchen. Häufig gebucht wird das 5er-Kontingent – fünf Einzelstunden an fünf verschiedenen Tagen über einen Zeitraum von ca. fünf Monaten.
Unsere moderne, systemische Eheberatung richtet sich an Paare und Ehepaare jeden Alters und Geschlechts im deutschen Sprachraum. Eine Eheberatung ist besonders dann wichtig, wenn sich die Konflikte negativ auf den Alltag und die Gesundheit der Partner auswirken.
Für Menschen aus Nah und Fern, die es gerne kompakt und intensiv lieben, bieten wir die individuellen Intensiv-Prozesse für Paare mit Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche. Raus aus dem Alltag und der Beziehung eine echte Chance geben.
Buchen Sie jetzt schnell und einfach digital einen Termin.
Sexualität und Kommunikation in der Eheberatung
Am Anfang einer Beziehung stellt es eher ein Problem dar, gelegentlich keinen Sex zu haben, während es sich nach einigen Jahren eher umgekehrt verhält. Es kursieren abenteuerliche Gerüchte darüber, was die Häufigkeit der Sexualität in Langzeitbeziehungen anbelangt. Tatsächlich haben viele Ehepaare, die mindestens zwei Jahre zusammenleben, nur noch selten Sex. Bei Ehepaaren mit Kindern findet oft nur noch äußert selten Sex statt. Dies wird in der Öffentlichkeit nicht zugegeben.
Die Ausnahme bildet der Urlaub. Hier fallen die Alltagsbelastungen weg und man betrachtet den Partner wieder mit anderen Augen. In einer intakten Beziehung steigen dann die Qualität und die Quantität der sexuellen Kontakte. Passiert auch in den Ferien wenig, sollten Sie entweder die Urlaubsplanung überdenken oder eine Eheberatung aufsuchen.
Sexualität kann nicht isoliert betrachtet werden, sondern ist ein Bestandteil der Beziehung. Sie ist eine Form der Kommunikation (die körperliche) und hängt mit dem Beziehungsgefüge und den aktuellen Lebensumständen zusammen. Das bedeutet konkret, dass in Zeiten des Nebeneinanderher Lebens oder in Krisen, wenn überhaupt, dann nur ein sehr reduziertes Liebesleben miteinander existiert.
Der Zusammenhang zwischen der Sexualität und der partnerschaftlichen Kommunikation ist erheblich. Paare, die wenig miteinander sprechen, entfernen sich auch körperlich voneinander. Für eine befriedigende Sexualität benötigen Sie sowohl wirkliche Nähe als auch einen gesunden Abstand voneinander. Sie sind jemandem nah, für den Sie sich auch dann interessieren, wenn er von Ihrer Bedürfnislage abweicht. Ein gesunder Abstand entsteht, wenn jedem neben dem guten Kontakt zueinander auch noch ein Eigenleben zugestanden wird.
Die größte Schwierigkeit in der Ehe ist die fehlende oder fehlerhafte Kommunikation zwischen den Partnern. Im Laufe der Jahre schleicht sich Sprachlosigkeit ein und der Alltagstrott nimmt überhand. Oft wissen Freunde oder Kollegen mehr über den anderen als man selbst. Dazu führt u. a. auch die nicht vorhandene Zeit zu zweit. Ohne gemeinsame Freizeit verkümmert jede Ehe und Partnerschaft auf Dauer. Diese innere Verbindung wiederherzustellen, ist ein wichtiges Ziel der Eheberatung.
Erleben Sie eine Beratung, die Klarheit bringt
Die Eheberatung verläuft bei jedem Ehepaar vollkommen anders und jede Lösung ist anders. Die Beratung hängt davon ab, ob Sie sich gerade in einer akuten Krise befinden oder „nur“ einige Probleme lösen wollen (oder beides). Bei der Bewältigung einer kritischen Situation werden sofort eindeutige, verbindliche Stützen gegeben, während bei der Betrachtung eines Problems in die Tiefe gegangen wird. In beiden Fällen ist es wichtig, dass sich jeder vom anderen gehört fühlt. Den Partner anzuhören, wird dabei oft mit „einer Meinung sein“ verwechselt. Doch jeder einzelne Ehegatte darf seine eigene Anschauungsweise der Beziehung haben – auch wenn beide stark voneinander abweichen. Jeder Ehepartner hat seine Wahrnehmung. Manche Ehepaare erfahren während der Meetings erstmals, was der andere denkt und fühlt. Über ihre tieferen Gedanken und Gefühle sowie unerfüllte und geheime Wünsche haben sie bislang noch nie mit dem Ehepartner gesprochen.
Wir sehen es als unsere Aufgabe an, ein Setting herzustellen, das es beiden Ehepartnern ermöglicht, sich zu öffnen, und sie dabei unterstützt, zu neuen Einblicken über sich und die Beziehung zu gelangen. Erst beim nächsten Schritt geht es dann darum, die unterschiedlichen Vorstellungen der Ehepartner miteinander zu vereinbaren und realitätstauglich zu gestalten.
Hier sind die Teaser-Texte für Ihre Internetseite zur Eheberatung:
Beziehungsberatung:
Sie fühlen sich in Ihrer Beziehung nicht mehr so verbunden wie früher? Eine professionelle Beziehungsberatung hilft Ihnen, neue Wege zu finden, um wieder mehr Nähe, Vertrauen und Verständnis zu schaffen. Lassen Sie uns gemeinsam an einer liebevollen Partnerschaft arbeiten.
Paartherapie:
Kommunikationsprobleme, Missverständnisse oder wiederkehrende Konflikte belasten Ihre Beziehung? In einer Paartherapie erhalten Sie wertvolle Impulse und Unterstützung, um Ihre Partnerschaft zu stärken und neue Lösungen zu entdecken.
Eheprobleme:
Jede Ehe hat ihre Herausforderungen – doch Sie müssen sie nicht allein bewältigen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was hinter Ihren Eheproblemen steckt und wie Sie wieder zu mehr Harmonie und Verbundenheit finden können.
Beziehungsprobleme:
Ständige Streitigkeiten oder emotionale Distanz können eine Beziehung stark belasten. Mit einer einfühlsamen Beratung helfen wir Ihnen, die Ursachen zu verstehen und neue Wege der Kommunikation und des Miteinanders zu entwickeln.
Ehekrise:
Stecken Sie in einer tiefen Krise und wissen Sie nicht, wie es weitergehen soll? Eine professionelle Eheberatung kann Ihnen helfen, Klarheit zu gewinnen und eine Entscheidung für die Zukunft Ihrer Ehe zu treffen – mit Respekt, Offenheit und gegenseitigem Verständnis.
Partnerschaftsberatung:
Ob frisch verliebt oder langjährige Partnerschaft – jede Beziehung benötigt Pflege. In der Partnerschaftsberatung erhalten Sie wertvolle Impulse, um Ihre Liebe lebendig zu halten und Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
Hilfe bei Eheproblemen:
Sie wissen nicht mehr weiter und suchen nach Unterstützung? Lassen Sie uns in einem vertraulichen Gespräch gemeinsam herausfinden, wie Sie Ihre Eheprobleme konstruktiv lösen können.
Beratung für Paare:
Jede Beziehung erlebt Höhen und Tiefen. Mit einer individuellen Beratung für Paare begleiten wir Sie auf dem Weg zu einer glücklicheren und erfüllteren Partnerschaft.
Titel: Eheberatung & Paartherapie | Bei Fremdgehen & Krisen
H1: Paarberatung als Eheberatung, Fremdgehen
H2: Was ist eigentlich systemische Eheberatung?
Keywords