Verlustängste erzeugen Eifersucht

Fachpraxis für systemische Paarberatung und systemische Sexualberatung

Eifersucht entsteht aus der Verlustangst, oft ist diese Emotion auch mit Neid verbunden. Das Fatale daran ist, die „Selbsterfüllende Prophezeiung“.

Eifersucht und Verlustangst in Beziehungen liegen sehr nah beisammen und zeigen ein gleiches Verhalten: „Klammern“. Auf jeden Fall ist Verlustangst auch ein Teil der Eifersucht.

  1. Die Stufen der Eifersucht
  2. Eifersucht und Liebe – wirklich untrennbar?
  3. Eifersucht – Die Sucht aus Angst
  4. Der Umgang mit der Eifersucht
  5. Eifersucht: Wenn aus Liebe ein Leid wird
  6. Eifersucht verbunden mit Verlustangst
  7. Eifersucht durch Bindungsangst in der Partnerschaft
  8. Symptome der Eifersucht
  9. Ursprung und Hintergrund der Eifersucht
  10. Eifersucht – Gefühle zwischen Vertrauen und Kontrolle
  11. Aus Eifersucht kann Liebe werden
  12. Die Stufen der Eifersucht
  13. Verlustangst – eine Beziehungsblockade

Vorab: Klammern aus der Verlustangst und / oder aus Eifersucht ist ein Verhaltensmuster, das aus den Prägungen der Vergangenheit entstanden ist. Verhaltensmuster sind keine Krankheit, sondern ein (unbewusstes) gelerntes Verhalten. Der gute Teil der Nachricht ist: Alles, was wir im Leben gelernt haben, lässt sich mit neuen Erfahrungen und neuem Verhalten wieder überschreiben.

Titel: Verlustängste erzeugen Eifersucht

Beschreibung: alles zur Eifersucht aus mehreren Perspektiven. Eifersucht und Liebe, ein ewiges Thema, seitdem die Menschen Eigentum haben.