Unterschiedliches Verhalten - gleiche Ursache. Mangelndes Selbstwertgefühl
Narzissmus und empathisch, fürsorgliche Liebe. Die zwei Gesichter von mangelnder Selbstliebe, Selbstbewusstseins und Selbstwertgefühl.
- Narzissmus in der Partnerschaft
- Narzissmus, eitle Liebe erleben und leben
- Narzissmus Vorwort
- Narzissmus und Bindungsangst
- Empathisch-fürsorgliche Liebe
- Der Narzissmus
- Eine gefährliche Mischung, der Umsorger und der Nehmer
- Narzissmus - Giftige Beziehungen
- Narzissmus Zusammenfassung
- Narzisstische Paarbeziehungen - Eitle Liebe
Narzissmus - Auch bekannt als: NPD
Symptome
- übermäßig prahlerisch sein, die eigenen Leistungen übertreiben
- Vorgeben, anderen überlegen zu sein
- Mangel an Empathie für andere
- Herabsehen auf andere als minderwertig
- Monopolisierung von Gesprächen
- Ungeduldig, wütend, unglücklich, depressiv oder mit Stimmungsschwankungen, wenn man kritisiert wird
- Leicht enttäuscht, wenn die erwartete Wichtigkeit nicht gegeben ist
- Sehnt sich immer nach „dem Besten“ in allem
- Hat ein sehr zerbrechliches Selbstwertgefühl
Ursachen
Genaue Ursachen sind unbekannt, können aber Folgendes umfassen:
- Erziehungsstil entweder übermäßige Verwöhnung oder Kritik
- Genetische Veränderungen
- Veränderungen in der Struktur oder Funktion des Gehirns
- Pränatale und postnatale Prägungen der Vergangenheit, insbesondere der Kindheit