Hilfe bei und nach der Trennung und Scheidung

Professionelle Unterstützung in Fragen der Liebe

Herzlich willkommen auf der Themenseite: „Hilfe bei Trennung und Scheidung“. Erfahren Sie in unserem Blogpost, wie Paarberatung bei Trennungsthemen unterstützen kann. Ob es um die Entscheidung für oder gegen eine Trennung geht, um den Umgang mit Verletzungen oder die Gestaltung einer respektvollen Kommunikation – wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie gemeinsam oder individuell neue Perspektiven entwickeln können. Lesen Sie mehr nachstehend über „Paarberatung bei und nach der Trennung“.

Zurück zur Startseite "Themen"  | Inhaltsverzeichnis "Trennungsthemen"

Paartherapie bei Trennung

Paarberatung nach Trennung

Ein Weg zu Klarheit und Frieden

Eine Trennung ist oft ein emotional herausfordernder Prozess, der bei beiden Partnern eine Vielzahl von Gefühlen auslösen kann – von Schmerz und Wut bis zu Schuldgefühlen und Unsicherheit. Doch auch nach einer Trennung kann es sinnvoll sein, professionelle Unterstützung in Form einer Paarberatung in Anspruch zu nehmen. Warum? Weil sie helfen kann, die Beziehungsebene zu klären, Konflikte zu lösen und eine respektvolle Basis für die Zukunft zu schaffen – insbesondere, wenn Kinder oder gemeinsame Verpflichtungen eine Rolle spielen.

Warum Paarberatung nach der Trennung sinnvoll ist

Paartherapie nach Trennung sinnvoll

Nach einer Trennung bleiben oft ungeklärte Fragen oder emotionale Verletzungen zurück. Eine Paarberatung bietet einen geschützten Raum, in dem Sie:

  • Vergangene Konflikte aufarbeiten: Offene Gespräche über die Ursachen der Trennung können dabei helfen, Missverständnisse zu klären und eine neue Perspektive auf die Beziehung zu gewinnen.
  • Emotionale Entlastung finden: Ein neutraler Berater hilft, Emotionen wie Wut oder Trauer zu benennen und angemessen zu verarbeiten.
  • Einen respektvollen Umgang entwickeln: Besonders wichtig ist dies, wenn Kinder betroffen sind. Eine wertschätzende Kommunikation zwischen den Ex-Partnern ist entscheidend für ein harmonisches Miteinander.
  • Zukunftsperspektiven klären: Gemeinsam können Lösungen für praktische Fragen wie Sorgerechtsregelungen, finanzielle Vereinbarungen oder den Umgang mit gemeinsamen sozialen Kreisen erarbeitet werden.

Für wen ist die Paarberatung nach der Trennung geeignet?

Paarberatung nach einer Trennung richtet sich nicht nur an Paare, die ihre Beziehung endgültig beendet haben. Auch für diejenigen, die sich in einer Trennungsphase befinden und noch keine endgültige Entscheidung getroffen haben, kann eine Beratung sinnvoll sein. Sie ermöglicht, die Situation aus einer neutralen Perspektive zu betrachten und eventuell neue Wege miteinander zu entdecken.

Ebenso ist sie hilfreich, wenn die Trennung bereits abgeschlossen ist, die Ex-Partner jedoch weiterhin in einer Weise verbunden bleiben – sei es durch Kinder, ein gemeinsames Unternehmen oder enge soziale Bindungen.

Ziele der Paarberatung nach der Trennung

Das Hauptziel der Beratung ist es, Frieden und Klarheit zu schaffen. Dabei stehen folgende Punkte im Fokus:

  1. Abschließen und Loslassen: Die Beziehung bewusst beenden, um Raum für einen neuen Lebensabschnitt zu schaffen.
  2. Kommunikationsfähigkeiten stärken: Effektive und respektvolle Kommunikation auch in schwierigen Momenten ermöglichen.
  3. Emotionale Stabilität fördern: Einen gesunden Umgang mit den Gefühlen entwickeln, die die Trennung ausgelöst hat.
  4. Eine Basis für die Zukunft schaffen: Ob als getrennte Eltern oder in einer anderen Rolle – das Ziel ist ein respektvolles und kooperatives Miteinander.

Fazit: Ein wertvoller Schritt für Ihre persönliche Entwicklung

Die Paarberatung nach einer Trennung ist nicht nur ein Schritt, um die Vergangenheit zu bewältigen, sondern auch eine Chance für persönliches Wachstum. Sie hilft, belastende Muster zu erkennen, aus alten Verletzungen zu lernen und die eigene Zukunft bewusst zu gestalten. Ob Sie den Wunsch nach einem friedlichen Neuanfang haben oder einfach Klarheit in die Situation bringen möchten – eine Paarberatung kann der Schlüssel zu einem erfüllteren Leben sein.

Wenn Sie Unterstützung suchen, um Ihre Trennung respektvoll und bewusst zu gestalten, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Gemeinsam finden wir Wege, die für Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse passend sind.

Auch wenn wir es noch so gerne hätten, nichts ist für immer. Für die Liebe gibt es keinen unbegrenzten Garantieschein. Streit, Meinungsverschiedenheiten und Diskussionen gehören zum Beziehungsalltag und sind grundsätzlich vollkommen normal. Solange die Partner wieder zueinanderfinden und positive Gefühle füreinander verspüren, sind Streitereien keine wirkliche Gefährdung.

Zusammenbleiben oder trennen?

Paarberatung Trennung

Wenn jedoch die schlechten Zeiten überwiegen, das Miteinander zum Gegeneinander wird oder Streit, eisiges Schweigen und Stress vorherrschen, dann kommen berechtigte Zweifel an der Beziehung auf. Die Frage „Gehen oder bleiben?“ wird zum permanenten Begleiter. Oft herrscht eine tiefe Unentschlossenheit, ob die Partnerschaft zu retten ist, ob es besser wäre, zu kämpfen – oder eigene Wege zu gehen.

Spätestens in diesem Moment sollten Sie aktiv werden und nicht warten, bis tatsächlich nichts mehr zu retten ist!
Eine systemische Paarberatung oder Eheberatung kann Ihnen neue Impulse und Möglichkeiten zeigen, momentane Krisen zu verstehen und auch zu überwinden, um Ihren Weg auch zukünftig gemeinsam zu gehen – in Harmonie, Glück und Freude.

Wann eine Trennungsberatung sinnvoll ist

Paartherapie oder Trennung

Wenn eine Trennung trotz aller Bemühungen jedoch unvermeidbar scheint, wenn einer der beiden Partner fest entschlossen ist, diese Beziehung zu verlassen, leistet die systemische Trennungsberatung ebenso wertvolle Dienste.

Wer wünscht sich schon den Rosenkrieg?

Meist liegen nicht nur einseitige Verletzungen vor, die gerade in der Trennungsphase „hochkochen“ können und zu weiteren emotionalen Schmerzen führen. Der Haushalt muss aufgelöst werden, eventuell sind die gemeinsamen Kinder betroffen – eine harte Phase der Bewältigung wartet auf alle Beteiligten.

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Trennung gesund zu durchleben und auch zu verarbeiten. Nur so legen Sie den Grundstein für ein zukünftiges glückliches Leben mit auch neuem Liebesglück.

Eltern bleiben Eltern: Fragen bei Trennungen mit Kindern

Paartherapie Trennung

Kinder betrachten die Partnerschaft mit beiden Elternteilen als selbstverständliche Lebensart von Familie. Deshalb erschüttert eine Aufteilung der Eltern diese kindliche Sicht familialer Ordnung erheblich und fordert vom Kind große Anpassungsleistungen. Dazu kommt, dass in der Regel starke Kontroversen der Eltern im Vorfeld einer Trennung die psychische Entfaltung der betroffenen Kinder belasten. Im ungünstigen Fall werden sie im Streit eingebunden als Bündnispartner, Tröster, Richter oder Schlichter. Das prägt und schädigt Kinder, oft sogar dauerhaft. Nur wenn es Eltern gelingt, sich so zu trennen, dass sie ihrer Verantwortung als Eltern gerecht bleiben, kann die Trennung für das Kind auch eine Chance bedeuten und es kann gestärkt aus der erlittenen Familienkrise hervorgehen.

In diesem Sinne kann eine Trennungsberatung allen Eltern in Trennungs- und Scheidungskrisen eine Hilfe zur Selbsthilfe sein und dadurch den mitbetroffenen Kindern und Jugendlichen Entlastung gestatten.

Den Partner zurückgewinnen? Wann es sich lohnt

Eheberatung Trennung

Vielleicht wurden Sie auch verlassen, leiden unter Selbstmitleid, Wut, Verzweiflung, einem angeschlagenen Selbstwertgefühl oder auch Schuldgefühlen? Ihr Traum der ewigen Liebe ist gerade geplatzt und natürlich ist nun Angst vor Einsamkeit da. Der Wunsch, Ihren Ex-Partner zurückzugewinnen, wird immer größer. Aber ist es wirklich dieser Mensch, den Sie zurückgewinnen möchten – oder wollen Sie einfach nur nicht allein sein und plagen sich mit Existenz- oder Zukunftsängsten?

Genau jetzt ist es wichtig, sich über die wirklichen Gefühle für den ehemaligen Partner Klarheit zu verschaffen – ehrlich und ohne Mogelei. Gemeinsam finden Sie die Antwort auf Ihre verschiedenen Fragen und schaffen neue Möglichkeiten, das Beste aus Ihrer jetzigen Situation zu machen. Eine Trennung ist auch oft ein Neuanfang!


H1: Hilfe bei und nach der Trennung und Scheidung
H2: Professionelle Unterstützung in Fragen der Liebe

 

Eheberatung-Scheidung

Eheberatung-Scheidung

Paarberatung nach Trennung

Paarberatung nach Trennung

Trennungsthemen in der Paarberatung

Trennungsthemen in der Paarberatung

Zitate im Kontext der Paarberatung

Information: Lange Öffnungszeiten

Termine angepasst an Ihre Bedürfnisse
  • Angepasst an Ihre Bedürfnisse
  • Auch spätabends
  • Auch samstags und sonntags

Aktion: Machen Sie den nächsten Schritt

Klicken Sie einfach oben auf den Punkt.
Wohin der Finger zeigt.
Wir sind eine Praxis mit 98,8 % Weiterempfehlung.


Haftungsausschluss: 

Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine professionelle Beratung durch einen Paarberater oder Paartherapeuten. 


Haben Sie noch Fragen zur Paarberatung?

Dann machen Sie nun den nächsten Schritt und gehen Sie hier zum Kontaktformular. 

Das Erstgespräch mit 100 % Zufriedenheitsgarantie


Auf diesen Seiten können Sie die Besonderheiten der modernen systemischen Beratung kennenlernen.
Eine lösungsorientierte Kurzzeit-Methode, die Spaß macht, neue Erkenntnisse bringt und nachhaltig zum Glück führt!

Wir freuen uns auf Sie.
Ihre zertifizierten systemischen Paartherapeuten
Bernd und Doris Nickel.

Buchen Sie jetzt digital einen Termin für eine Paartherapie, eine Paarberatung oder ein Paarcoaching für Paare oder Einzelpersonen

Paarberatung, modern, systemisch, lösungsorientiert, effektiv und effizient.
Durch zertifizierte, erfahrene Paarberater/Paartherapeut und Paarberaterin/Paartherapeutin.

Nach oben
Eine Chance für Ihre Liebe.