Veränderungen und Stress in der Paarbeziehung

Veränderungsphasen sind untrennbar mit Problemen und Krisen verbunden.

Herzlich willkommen auf der Themen-Gruppenseite: »Veränderungen und Stress in der Paarbeziehung – Veränderungsphasen sind untrennbar mit Problemen und Krisen verbunden.« Veränderungen und Stress in der Paarbeziehung sind unvermeidliche Herausforderungen, die jede Partnerschaft beeinflussen. Wie können Sie als Paar damit umgehen, ohne Ihre Liebe zu gefährden? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Veränderungen als Chance nutzen, Stress gemeinsam bewältigen und Ihre Beziehung stärken können. 

Zur Themen-Dashboard

---


Mittlerweile wird das Wort von der »Krise als Chance« allgemein akzeptiert.

Das ist gut so, aber es reicht bei Weitem nicht aus, um die herrschenden Vorurteile gegenüber derartigen Schwierigkeiten aufzuheben. Denn im Grunde bedeutet die »Krise als Chance« lediglich: »Wenn Sie Ihre Krise schon nicht verhindern konnten, dann machen Sie wenigstens das Beste daraus – und passen Sie das nächste Mal besser auf.

Man kann die Krise nicht bloß als unvermeidbares Übel darstellen, sondern als notwendige Voraussetzung jeder Veränderung. Man kann also den Segen der Krise beschreiben.

Zugespitzt formuliert könnten zentrale Fragen wie folgt lauten:

  • - Wollen Sie etwas verändern? Dann brauchen Sie ein Problem!
  • - Wollen Sie etwas Grundlegendes verändern? Dann brauchen Sie eine Krise!
  • - Wollen Sie in Ihrem Leben vorankommen? Dann sind Sie auf das Scheitern angewiesen!

Auch der Begriff des Scheiterns erfreut sich nicht der großen Wertschätzung, die ihm zusteht, im Gegenteil: Das Scheitern wird als vermeidbares Versagen und nicht als unabdingbare Bedingung des Erfolges angesehen. Dabei bringt gerade das Scheitern den Erfolg! Das Scheitern ist erforderlich, weil erst im Versuch seiner Bewältigung jene Entwicklung einsetzt, die wir schließlich als gelungene und erfolgreiche Veränderung bezeichnen. Das Scheitern einer Beziehung muss nicht das Ende der Beziehung sein. Es kann, wenn man etwas daraus lernt, wenn man erkennt, warum es dazu gekommen ist, ein neuer Beginn sein. Bei dem Neubeginn kann man das Alte, was das Scheitern gebracht hat vermeiden.

Ein sicheres Zeichen dafür, dass etwas in der Beziehung nicht stimmt, zeigt sich darin, wenn sich Partner in der Beziehung unglücklich fühlen.

Probleme sind in Paarbeziehungen unvermeidlich, da Wunsch und Wirklichkeit meistens nicht übereinstimmen. Auch wenn wir das nicht gerne wahrhaben wollen, denn wer möchte schon gerne ein Beziehungsproblem haben?

Lösungsschritte

Der erste Schritt zur Lösung ist, sich selbst und gegenüber dem Partner einzugestehen, dass sich die Liebe anders als erwartet entwickelt.

Im zweiten Schritt geht es um die eigenen Verhaltensweisen. Was hat dazu beigetragen, dass die Erwartungen enttäuscht werden? Dazu braucht es Ehrlichkeit und Offenheit der Partner. Das fällt nicht gerade leicht.

Niemand möchte Probleme haben. Meistens werden sie nur von einer negativen Sicht heraus betrachtet. Sie geben jedoch wichtige Hinweise darauf,

  • dass die Beziehung nicht zufriedenstellend funktioniert,
  • dass etwas nicht stimmt, und
  • dass etwas verändert werden muss, da es so wie bisher nicht weitergehen kann.

Wenn Beziehungen gestört und Erwartungen nicht erfüllt worden sind, stehen Paare vor der Aufgabe, Ihre Erwartungen und Hoffnungen an die Beziehung zu ändern. Das Leben hat eine Botschaft gesendet, dass sich etwas geändert hat. Nun heißt es, diese Änderungen zu bewältigen. Probleme in einer Beziehung sind demnach von Bedeutung.

Der Gewinn und Sinn des Problems = Den Sinn des „Bewältigtwerdenmüssens“.


Was sagen Michael Mary und Arnold Retzer zu dem Thema 

„Veränderungen und Stress in der Paarbeziehung“?

In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen einige Erkenntnisse aus der Paartherapie vorstellen, die Ihnen helfen können, Ihre Beziehung zu stärken und mit Herausforderungen besser umzugehen.

Michael Mary ist ein bekannter Paartherapeut und Autor, der sich hauptsächlich mit den Themen Kommunikation, Konfliktlösung und Sexualität beschäftigt. Er betont, wie wichtig es ist, dass Paare offen und ehrlich miteinander reden und ihre Bedürfnisse, Wünsche und Gefühle ausdrücken. Er gibt auch praktische Tipps, wie man Streitgespräche konstruktiv führen und Missverständnisse vermeiden kann. Er rät Paaren, sich regelmäßig Zeit für Zweisamkeit zu nehmen und ihre Intimität zu pflegen.

Arnold Retzer ist ein renommierter Paartherapeut und Professor, der sich vordergründig mit den Themen Bindung, Trennung und Neubeginn beschäftigt. Er erklärt, wie sich Paare im Laufe der Zeit verändern und welche Auswirkungen das auf ihre Beziehung hat. Er zeigt auch auf, wie man mit Krisen wie Krankheit, Beschäftigungslosigkeit oder Untreue umgehen kann. Er plädiert dafür, dass Paare realistische Erwartungen aneinander haben und einander akzeptieren.

Was gibt es dann noch weiter dazu zu sagen? Nun, ich denke, dass beide Therapeuten wichtige Aspekte der Paarbeziehung beleuchten und wertvolle Ratschläge geben. Ich glaube aber auch, dass jede Beziehung individuell ist und es kein Patentrezept für eine glückliche Partnerschaft gibt. Ich denke, dass es letztlich darauf ankommt, dass man sich selbst und seinen Partner respektiert, versteht und liebt. Und dass man bereit ist, an seiner Beziehung zu arbeiten und sich gemeinsam weiterzuentwickeln.


H1: Veränderungen und Stress in der Paarbeziehung
H2: Veränderungsphasen sind untrennbar mit Problemen und Krisen verbunden.

Zitate im Kontext der Paarberatung

Information: Lange Öffnungszeiten

Termine angepasst an Ihre Bedürfnisse
  • Angepasst an Ihre Bedürfnisse
  • Auch spätabends
  • Auch samstags und sonntags

Aktion: Machen Sie den nächsten Schritt

Klicken Sie einfach oben auf den Punkt.
Wohin der Finger zeigt.
Wir sind eine Praxis mit 98,8 % Weiterempfehlung.


Haftungsausschluss: 

Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine professionelle Beratung durch einen Paarberater oder Paartherapeuten. 


Haben Sie noch Fragen zur Paarberatung?

Dann machen Sie nun den nächsten Schritt und gehen Sie hier zum Kontaktformular. 

Das Erstgespräch mit 100 % Zufriedenheitsgarantie


Auf diesen Seiten können Sie die Besonderheiten der modernen systemischen Beratung kennenlernen.
Eine lösungsorientierte Kurzzeit-Methode, die Spaß macht, neue Erkenntnisse bringt und nachhaltig zum Glück führt!

Wir freuen uns auf Sie.
Ihre zertifizierten systemischen Paartherapeuten
Bernd und Doris Nickel.

Buchen Sie jetzt digital einen Termin für eine Paartherapie, eine Paarberatung oder ein Paarcoaching für Paare oder Einzelpersonen

Paarberatung, modern, systemisch, lösungsorientiert, effektiv und effizient.
Durch zertifizierte, erfahrene Paarberater/Paartherapeut und Paarberaterin/Paartherapeutin.

Nach oben
Eine Chance für Ihre Liebe.