Geschwächtes Selbstwertgefühl als Ursache
Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihre Beziehungsform reflektieren, Herausforderungen meistern oder psychologische Unterstützung suchen – unabhängig davon, wie sie lieben. Wir sind ein zertifiziertes, systemisches Paarberaterpaar mit Lebenserfahrung und langjähriger Praxis-Erfahrung.
»Das Schlimmste ist nicht das Scheitern, sondern, es nicht versucht zu haben zu retten.«
(Zitat von Bertrand Piccard)
Zurück zur Startseite der Hauptgruppe "Themen"; Inhaltsverzeichnis der Untergruppe "Ich als Einzelperson"
Bereit, sich von Selbstsabotage zu befreien?
Unser Paarcoaching mit dem Thema „Selbstsabotage“ ist ein Tool, das Ihnen die Werkzeuge und Ressourcen gibt, um Ihr geschwächtes Selbstwertgefühl zu überwinden und Ihr volles Potenzial zu entfalten.
Schluss mit dem Zyklus der Selbstsabotage! Mit unserem Paarcoaching können Sie die tief liegenden Ursachen für Ihr Verhalten erkennen und aktiv angehen. Lassen Sie nicht zu, dass Selbstzweifel und Unsicherheiten Ihrem Erfolg und Ihrem Glück im Weg stehen.
Entdecken Sie, wie Sie alte Muster durchbrechen und positive Veränderungen in Ihrem Leben herbeiführen können. Mit Selbstsabotage ist ein Verhalten haben Sie die Möglichkeit, Ihr Selbstwertgefühl zu stärken und ein Leben zu führen, das Sie sich wirklich wünschen.
Worauf warten Sie noch?
Befreien Sie sich von Selbstsabotage und starten Sie noch heute Ihre Reise zu einem selbstbewussten und erfüllten Leben!
Selbstsabotage ist jedes Verhalten, das nicht zu unserem eigenen Besten dient, das unsere eigenen Wertvorstellungen verletzt oder unsere Beziehungen zu anderen schädigt. Klassische Beispiele, wie wir uns selbst schaden, sind etwa folgende Verhaltensweisen: Wir.....
- lügen, damit niemand unsere Schwächen erkennt
- melden uns krank, auch wenn wir nicht wirklich krank sind
- bewerben uns nicht für den Job, den wir eigentlich gern hätten
- schieben Dinge auf, die wichtig für uns sind
- schweigen, auch wenn wir nach unserer Meinung gefragt werden
- vermeiden soziale Kontakte, auch wenn wir gern neue Leute kennenlernen würden
- lehnen eine Einladung ab, auch wenn wir sie gern annehmen würden
- isolieren uns
- verheimlichen unsere Wünsche und Bedürfnisse
- greifen jemanden an, wenn unsere Selbstachtung einen Tiefpunkt erreicht
- verheimlichen unsere wahren Gefühle
- gehen nicht auf die Menschen zu, die uns anziehen
- sagen «ja», wenn wir «nein» meinen und umgekehrt
- scheuen uns vor Bindung in einer wichtigen Beziehung
Warum Selbstsabotage auf ein gemindertes Selbstwertgefühl zurückzuführen ist
Alle diese Verhaltensweisen sind oft mit einem geschwächten Selbstwertgefühl verbunden. Wir halten sie vielleicht für das kleinere Übel, weil wir hoffen, damit weiteren Schaden von unserem Selbstwertgefühl abwenden zu können. Wir sind uns nicht bewusst, dass wir auf diese Weise unser Selbstwertgefühl weiter schwächen und mehr Frustrationen erleben als nötig.
H1: Selbstsabotage ist ein Verhalten
H2: Geschwächtes Selbstwertgefühl als Ursache