Struktur der Paarberatung, Paartherapie, Eheberatung

Beispiel von Ablauf und Struktur einer systemischen Paarberatung/Paartherapie

Willkommen auf der Themenseite: „Struktur der Paarberatung, Paartherapie, Eheberatung“ Entdecken Sie auf unserer Seite, wie eine strukturierte Paarberatung abläuft und welche Schritte Ihnen helfen können, Ihre Beziehung zu stärken. Erfahren Sie, wie wir gemeinsam an Ihren individuellen Themen arbeiten und welche Methoden wir einsetzen, um nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.

Unsere klassische Paarberatung, Paartherapie, Eheberatung, Sexualberatung besteht aus drei Elementen:

1. Erstgespräch als Abklärungsgespräch
2. Paarberatung – Gespräche (*)
3. Abschlussgespräch für offene Fragen und zur nachhaltigen Festigung sowie Bilanz zu ziehen.

Es ist für Sie wichtig, die Struktur der systemischen Paarberatung, Paartherapie, Eheberatung vorab zu kennen und zu verstehen und sich auch einzulassen. Auch zu wissen, dass Sexualberatung ein Teil des Prozesses sein kann. 

Erläuterungen zu dem Erst- und Abklärungsgespräch

Erfolg Paartherapie

Vertrauen zum Therapeuten bzw. zum Berater ist absolute Grundvoraussetzung für Klarheit und den gewünschten Erfolg. Deswegen biete ich Ihnen ein erstes Gespräch an, das ausschließlich als Abklärungsgespräch dient. Das Erstgespräch dient dem beiderseitigen Kennenlernen. In dieser Sitzung erläutern Sie Ihre Situation, Ihre Wünsche und Ihr Anliegen und lernen meine Arbeitsweise kennen. Ihre Frage, individuelle Thematik, Ihre Wünsche und Zielsetzungen können in diesem Gespräch geklärt werden, eine entsprechende „Reiseroute“ wird somit festgelegt.
Vertrauen ist ein entscheidender Faktor in jeder Beziehung, insbesondere in der therapeutischen Beziehung. Wenn es um die Arbeit mit einem Therapeuten oder Berater geht, ist Vertrauen die Grundvoraussetzung für Klarheit und den gewünschten Erfolg. In diesem Blog-Artikel werden wir die Bedeutung von Vertrauen in der Therapie oder Beratung untersuchen und warum es so wichtig ist, eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihrem Therapeuten aufzubauen.

Warum ist Vertrauen so wichtig?

Vertrauen ist das Fundament jeder erfolgreichen therapeutischen Beziehung. Wenn Sie sich nicht sicher fühlen, dass Ihr Therapeut oder Berater Ihre Gedanken, Gefühle und Erfahrungen respektiert und schützt, wird es schwierig sein, sich zu öffnen und von der Therapie zu profitieren. Vertrauen ermöglicht es Ihnen, sich verletzlich zu zeigen, Ihre tiefsten Ängste und Sorgen zu teilen und sich auf den Prozess der Heilung einzulassen.

Vertrauensaufbau in der Therapie:

Der Aufbau von Vertrauen in der Therapie erfordert Zeit, Geduld und Engagement von beiden Seiten. Ihr Therapeut oder Berater sollte einfühlsam, respektvoll und authentisch sein, um ein sicheres Umfeld zu schaffen, in dem Sie sich wohlfühlen können. Es ist wichtig, dass Sie sich gehört und verstanden fühlen, ohne Angst vor Verurteilung oder Kritik haben zu müssen. Offene Kommunikation, Empathie und Einfühlungsvermögen sind entscheidend für den Aufbau einer starken therapeutischen Beziehung.

Die Auswirkungen von Vertrauen auf den Therapieerfolg:

Paartherapie Ablauf

 

Studien haben gezeigt, dass das Ausmaß des Vertrauens zwischen einem Klienten und seinem Therapeuten einen signifikanten Einfluss auf den Erfolg der Therapie hat. Wenn Sie sich sicher und unterstützt fühlen, sind Sie eher bereit, sich den Herausforderungen zu stellen, die in der Therapie auftreten können, und Veränderungen in Ihrem Denken und Verhalten vorzunehmen. Ein Therapeut, dem Sie vertrauen, kann Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen, Ihr Selbstbewusstsein zu stärken und neue Wege zu finden, mit schwierigen Situationen umzugehen.

Schlussfolgerung:

Insgesamt ist Vertrauen zum Therapeuten oder Berater eine absolute Grundvoraussetzung für Klarheit und den gewünschten Erfolg in der Therapie. Wenn Sie eine positive und vertrauensvolle Beziehung zu Ihrem Therapeuten aufbauen können, werden Sie in der Lage sein, die Unterstützung und Anleitung zu erhalten, die Sie benötigen, um Ihr volles Potenzial auszuschöpfen und positive Veränderungen in Ihrem Leben herbeizuführen. Denken Sie daran, dass es in Ordnung ist, Zeit zu benötigen, um Vertrauen aufzubauen, und es wichtig ist, offen und ehrlich über Ihre Gefühle und Bedenken zu sprechen, um die bestmögliche Unterstützung zu erhalten.

Ablauf Eheberatung

Gemeinsam klären wir dann die Frage, ob ein weiteres Gespräch hilfreich und sinnvoll sein könnte. Am Ende des Erstgesprächs teile ich Ihnen meine Einschätzung mit, ob eine Beratung für Sie und Ihr Anliegen sinnvoll ist. Sofern dies der Fall ist, informiere ich Sie über die geschätzte Anzahl der für die gemeinsame Erarbeitung einer stabilen Lösung notwendigen Sitzungen.
Erfahrungsgemäß ist eine Anzahl von ca. fünf Sitzungen (ohne Erst- und Abklärungsgespräch) erforderlich, um wirklich fundierte und langfristig erfolgreiche Lösungswege erarbeiten zu können.
Wenn sich in diesem Abklärungsgespräch herausstellen sollte, dass Paarberatung, ein zielführendes Vorgehen sein kann, dann werden die ersten Paartherapiesitzungen vereinbart. Sie können unter mehreren Tarifen auswählen.

Struktur der Paarberatung

Struktur der Paarberatung

Terminabsage

Eheberatung Voraussetzung

Sie kommen zur Paarberatung in eine Praxis, die nach dem Bestellsystem geführt wird.  Eine Bestellpraxis ist eine Praxis, in der Klienten zu gemeinsam abgestimmten Terminen zum Gespräch bestellt worden sind. Dies bedeutet, dass die vereinbarte Zeit ausschließlich für Sie reserviert ist und Ihnen hierdurch in der Regel die andernorts vielfach üblichen Wartezeiten erspart bleiben. Dies bedeutet jedoch auch, dass Sie, wenn Sie vereinbarte Termine nicht einhalten können, diese spätestens 48 Stunden vorher absagen müssen, damit wir die für Sie vorgesehene Zeit noch anderweitig verplanen können. Erfolgt dies nicht, wird das volle Honorar fällig und in Rechnung gestellt, ohne dass wir einen Verdienstausfall nachweisen müssen. Bei einer Einzelberatung sind das 1 Stunde / bei einer Paarberatung sind das 1,5 Stunden – Es gilt die Zeit des Eingangs der Mail oder des Briefes oder ePost. Sie haben die Möglichkeit, unter mehreren Tarifen frei zu wählen.

Paarberatung Ablauf

Werden Termine bis zu 48 Stunden vorher abgesagt, wird kein Honorar fällig. Trifft die Terminabsage kurzfristiger ein, ist das volle Honorar nach dem gewählten Tarif fällig. Das wären z. B. bei einem Abklärungsgespräch und Abschlussgespräch mit einem Paar 140,-€ und für Paarberatungs- oder Paartherapie-Sitzungen das Honorar aus dem gewählten Tarif.


H1: Struktur der Paarberatung, Paartherapie, Eheberatung
H2: Beispiel von Ablauf und Struktur einer systemischen Paarberatung/Paartherapie

 

 

Zitate im Kontext der Paarberatung

Information: Lange Öffnungszeiten

Termine angepasst an Ihre Bedürfnisse
  • Angepasst an Ihre Bedürfnisse
  • Auch spätabends
  • Auch samstags und sonntags

Aktion: Machen Sie den nächsten Schritt

Klicken Sie einfach oben auf den Punkt.
Wohin der Finger zeigt.
Wir sind eine Praxis mit 98,8 % Weiterempfehlung.


Haftungsausschluss: 

Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine professionelle Beratung durch einen Paarberater oder Paartherapeuten. 


Haben Sie noch Fragen zur Paarberatung?

Dann machen Sie nun den nächsten Schritt und gehen Sie hier zum Kontaktformular. 

Das Erstgespräch mit 100 % Zufriedenheitsgarantie


Auf diesen Seiten können Sie die Besonderheiten der modernen systemischen Beratung kennenlernen.
Eine lösungsorientierte Kurzzeit-Methode, die Spaß macht, neue Erkenntnisse bringt und nachhaltig zum Glück führt!

Wir freuen uns auf Sie.
Ihre zertifizierten systemischen Paartherapeuten
Bernd und Doris Nickel.

Buchen Sie jetzt digital einen Termin für eine Paartherapie, eine Paarberatung oder ein Paarcoaching für Paare oder Einzelpersonen

Paarberatung, modern, systemisch, lösungsorientiert, effektiv und effizient.
Durch zertifizierte, erfahrene Paarberater/Paartherapeut und Paarberaterin/Paartherapeutin.

Nach oben
Eine Chance für Ihre Liebe.