Sexualität in der Paarberatung

Ein heikle und heiße Angelegenheit

Zurück zur:  Startseite "Themen"  | Inhaltsverzeichnis "Themen der Sexualität" 

Das Feld der Sexualberatung ist ein Feld unbegrenzter Möglichkeiten. Sie bekommen dort häufig alles versprochen, was Sie sich erträumen. Etwas Vorsicht ist daher angebracht - jede Paarberatung findet nämlich meist auf dem Hintergrund eines bestimmten Glaubenssystems des Therapeuten an bestimmte Therapiekonzepte statt. Es geht jedoch nicht um den Glauben des Therapeuten, sondern um Sie - mit all ihren individuellen Eigenschaften, Wünschen, Problemen und Zielen. Wie sollte Sexualität in der Paarberatung gestaltet sein?

Erwartungen an die Sexualität in der Paarberatung

Es darf in der Paarberatung bzw. der Sexualberatung nicht darum gehen, Sie in das Konzept des Beraters und in seine Sicht der Dinge einzuordnen. Und es geht erst recht nicht darum, Ihnen die angeblich „beste“ Patentlösung für Ihr individuelles Problem oder Ihre Fragestellung vorzugeben. In der systemischen Sexualberatung begegnet Ihnen der Berater bzw. Therapeut in jeder Hinsicht neutral und er wird Ihnen auch kein Konzept oder eine Philosophie "verkaufen".

Ist Sexualität ein Tabuthema in der Paarberatung?

Gerade das Thema der Sexualität ist höchst intim und somit besonders sensibel. Oft herrschen hier noch Scham, Hemmnisse oder Vorurteile und es fällt vielleicht zu Beginn nicht leicht, sich einem fremden Menschen mit allen Bedürfnissen, Fragen und Problemen zu öffnen.

In einer guten Beratung sollten Sie daher Zeit und Raum finden, Vertrauen zu fassen und auf absolute Wertfreiheit des Beraters stoßen. Es gibt nichts „Falsches“, nichts Verwerfliches und zu Kritisierendes, außer Sexualität an wehrlosen und hilflosen Menschen. Jeder Mensch hat auch zum Thema Sexualität völlig eigene Vorstellungen und Bedürfnisse. Jeder Mensch hat das Recht auf individuelle Bedürfnisse, Fantasien und seine ganz eigene Wertigkeit der Sexualität.

Sexualität ist in jeder Partnerschaft individuell

Manche Paare leben über lange Jahre eine ausgeprägte Sexualität, andere wiederum nicht und einige leben sogar ohne jegliche Sexualität. Es gibt Paare, die eine offene Beziehung oder Dreiecksverbindung leben, andere bevorzugen die monogame Verbindung – und alle bezeichnen sich als glücklich. Einige Paare halten Eifersucht für eine liebesbeweisende Eigenschaft, andere wiederum meinen, Eifersucht und Liebe ließen sich nicht vereinbaren – und alle bezeichnen sich als glücklich.

Besondere, sexuelle Neigungen

Auch besondere sexuelle Neigungen, gleichgeschlechtliche Liebe oder angeblich heikle Vorlieben gehören zum Thema Sexualität – auch wenn gerade dies leider noch immer als nicht ganz „gesellschaftsfähig“ angesehen wird. Es gibt keine generelle Norm. In der Sexualität ist das OK, was beide leben wollen. Jeder Mensch, jedes Paar, soll zu seinen eigenen Bedürfnissen stehen, seinen Weg und seine eigene Norm zu finden.

Was kann die systemische Paar- und Sexualberatung?

In einer guten systemischen Sexualberatung werden Sie sich und Ihre Lösungen selbst finden. Die Kunst der guten Beratung besteht darin, jemanden entdecken zu lassen, welchen Lösungsansatz er unbewusst selbst bereits entwickelt hat.
Dabei geht es erst in zweiter Linie darum, was getan werden sollte und was nicht. Wichtiger ist zu entdecken, wer Sie in Ihrer Beziehung sind und wer Sie zukünftig sein wollen – mit all Ihren Anteilen und Vorstellungen.

Ein spannender Weg, bei dem ich gerne wertfrei und unterstützend an Ihrer Seite bin!

Optimiert, K.Winkler 15. April 2021