Bedingungslose Liebe, gibt es die?

Missverständnisse und Mythen über bedingungslose Liebe

Einerseits gilt bedingungslose Liebe als höchste und reinste Form menschlicher Liebe, andererseits führt uns das Leben vor Augen, dass sie oft unrealistisch ist und zu Enttäuschungen führen kann. In diesem Artikel wird die Paradoxie der bedingungslosen Liebe untersucht und verschiedene Ansätze vorgestellt, wie man diese Liebe leben und erfahren kann, ohne sich selbst zu verlieren und ohne Stagnation in Beziehungen zu riskieren.

Bedingungslose Liebe ist ein oft missverstandenes Konzept. Umso wichtiger ist es, sich von falschen Vorstellungen und Mythen zu lösen und ein realistisches Verständnis für diese Form der Liebe zu entwickeln. In diesem Kapitel werden die häufigsten Missverständnisse und Mythen rund um die bedingungslose Liebe aufgedeckt und erklärt, wie man sich von ihnen befreien und zur wahren bedingungslosen Liebe finden kann.
In vielen Kulturen und Philosophien wird die bedingungslose Liebe als die reinste und selbstlose Form der Liebe betrachtet, frei von jeglichen Erwartungen und Einschränkungen. Doch birgt die Idee der bedingungslosen Liebe einen anhaftenden Widerspruch: Indem sie als bedingungslos definiert wird, wird sie zur  höchsten Bedingung an sich.
Die Forderung nach bedingungsloser Liebe in einer Partnerschaft kann zu einer schweren Bürde werden. Von einem Partner zu erwarten, dass er ohne jegliche Bedingungen liebt, setzt voraus, dass er niemals Enttäuschung, Frustration oder den Wunsch nach Veränderung empfinden darf. Diese Erwartung ignoriert die natürliche Dynamik einer Beziehung, die auf Wachstum, Entwicklung und gelegentlichen Konflikten basiert.
Beziehungen sind lebendige, sich entwickelnde Bindungen zwischen Menschen, die von Natur aus fehlerhaft und unvollkommen sind. Sie erfordern Arbeit, Kompromisse und die Fähigkeit, sich anzupassen. Die Vorstellung, dass Liebe bedingungslos sein „muss“, kann dazu führen, dass Menschen in Beziehungen bleiben, die nicht erfüllend oder sogar schädlich sind, aus dem Glauben heraus, dass dies der höchste Ausdruck der Liebe sei.
Es ist wichtig, die Idee der bedingungslosen Liebe neu zu bewerten und zu erkennen. Es sollte anerkannt werden, dass wahre Liebe nicht bedeutet, ohne Grenzen oder Erwartungen zu lieben, sondern vielmehr, den anderen zu respektieren und zu unterstützen, während man gleichzeitig gesunde Grenzen und Selbstachtung bewahrt. Liebe sollte nicht als Test oder Maßstab für Opferbereitschaft gesehen werden, sondern als eine Partnerschaft, in der beide Individuen wachsen und gedeihen können.
Letztlich ist es vielleicht hilfreicher, statt von bedingungsloser Liebe von einer bedingungsbewussten Liebe zu sprechen – einer Liebe, die die Realitäten und Herausforderungen des Lebens anerkennt und dennoch wählt, mit Mitgefühl, Verständnis und Engagement zu reagieren. In einer solchen Dynamik ist Liebe keine Last, sondern eine Quelle der Stärke und Freude für beide Partner.

Was sagen andere Autoren zu dem Thema „Bedingungslose Liebe?“

Michael Mary, ein namhafter Paarberater und Autor, hat mehrere Bücher über Beziehungen und Liebe geschrieben, in denen er verschiedene Aspekte der Liebe und Partnerschaft beleuchtet.

In seinem Buch „5 Lügen die Liebe betreffend“, 

  • deckt er beispielsweise verbreitete Missverständnisse über die Liebe auf und zeigt, dass Partnerschaften auch ohne krampfhafte ‘Beziehungsarbeit’ und ‘erkämpfte Sexualität’ großen Wert haben können,
  • erforscht er, welche Entwicklungen Partnerschaften im Widerspruch zwischen Bindung und Begehren durchlaufen und welche praktischen Lösungen Partner jenseits aller Konventionen für sich gefunden haben

Es scheint, dass er sich mit der Idee der bedingungslosen Liebe auseinandersetzt, indem er die Realitäten und Herausforderungen in modernen Beziehungen untersucht und dabei gängige Vorstellungen von Liebe hinterfragt. Für detailliertere Informationen zu seinen Ansichten über bedingungslose Liebe wäre es hilfreich, seine Bücher direkt zu lesen oder spezifische Inhalte aus seinen Werken zu betrachten.

PD Dr. med. Arnold Retzer, ein Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, hat sich in seinen Büchern mit verschiedenen Themen der Paar- und Familientherapie auseinandergesetzt. In seinen Werken untersucht er oft die Komplexität von Beziehungen und hinterfragt gängige Konzepte der Liebe.

Zum Beispiel in seinem Buch „Liebe ist kein Gefühl“ setzt er sich mit der Idee auseinander, dass Liebe mehr als nur ein Gefühl ist und sie sich in Handlungen und Entscheidungen manifestiert, die über emotionale Zustände hinausgehen. Er betont, dass Liebe auch Verantwortung, Respekt und das Engagement für das Wohlergehen des Partners beinhaltet.

Obwohl ich keine spezifischen Details zu seinen Ansichten über bedingungslose Liebe aus seinen Büchern liefern kann, scheint es, dass er die Vorstellung von Liebe als eine tiefe, vielschichtige und aktive Wahl statt als ein passives Gefühl betrachtet. Für genauere Informationen wäre es am besten, seine Bücher direkt zu konsultieren oder auf spezifische Publikationen von ihm zu verweisen.

H1: Bedingungslose Liebe, gibt es die?
H2: Missverständnisse und Mythen über bedingungslose Liebe.
Titel: Gibt es eine bedingungslose Liebe?

Zitate im Kontext der Paarberatung

Information: Lange Öffnungszeiten

Termine angepasst an Ihre Bedürfnisse
  • Angepasst an Ihre Bedürfnisse
  • Auch spätabends
  • Auch samstags und sonntags

Aktion: Machen Sie den nächsten Schritt

Klicken Sie einfach oben auf den Punkt.
Wohin der Finger zeigt.
Wir sind eine Praxis mit 98,8 % Weiterempfehlung.


Haftungsausschluss: 

Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine professionelle Beratung durch einen Paarberater oder Paartherapeuten. 


Haben Sie noch Fragen zur Paarberatung?

Dann machen Sie nun den nächsten Schritt und gehen Sie hier zum Kontaktformular. 

Das Erstgespräch mit 100 % Zufriedenheitsgarantie


Auf diesen Seiten können Sie die Besonderheiten der modernen systemischen Beratung kennenlernen.
Eine lösungsorientierte Kurzzeit-Methode, die Spaß macht, neue Erkenntnisse bringt und nachhaltig zum Glück führt!

Wir freuen uns auf Sie.
Ihre zertifizierten systemischen Paartherapeuten
Bernd und Doris Nickel.

Buchen Sie jetzt digital einen Termin für eine Paartherapie, eine Paarberatung oder ein Paarcoaching für Paare oder Einzelpersonen

Paarberatung, modern, systemisch, lösungsorientiert, effektiv und effizient.
Durch zertifizierte, erfahrene Paarberater/Paartherapeut und Paarberaterin/Paartherapeutin.

Nach oben
Eine Chance für Ihre Liebe.