Angst in der Partnerschaft: Ursachen und Folgen
Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihre Beziehungsform reflektieren, Herausforderungen meistern oder psychologische Unterstützung suchen – unabhängig davon, wie sie lieben. Wir sind ein zertifiziertes, systemisches Paarberaterpaar mit Lebenserfahrung und langjähriger Praxis-Erfahrung.
»Das Schlimmste ist nicht das Scheitern, sondern, es nicht versucht zu haben zu retten.«
(Zitat von Bertrand Piccard)
Home Übersicht-Ratgeber Anders Lieben Beziehungswandel Eifersucht Familie-Einflüsse Grundlagen Partnerschaft Gefühle und Emotionen Liebe und Bindung Krisen Kommunikation Konflikte, Lösungen Offene Beziehung Sexualität, Intimität Trennung Narzissmus Zusammenleben

Verstecken / Rückzug
Das Gefühl der Angst in einer Partnerschaft ist weitverbreitet und kann viele Ursachen haben. Oftmals schränkt diese Angst die Lebensqualität erheblich ein und belastet die Beziehung. In diesem Artikel gehen wir den Ursachen für Beziehungsängste auf den Grund und beleuchten die möglichen Folgen.
Was ist Beziehungsangst?
- Definition und Merkmale von Beziehungsangst
- Abgrenzung zu anderen Ängsten (z. B. Bindungsangst)

Angst / Unsicherheit
Ursachen von Beziehungsangst:
- Vergangene Erfahrungen: Traumatisierende Erlebnisse in früheren Beziehungen oder der Kindheit
- Angst vor Verlust: Die Furcht, den Partner zu verlieren oder verlassen zu werden
- Angst vor Nähe: Die Schwierigkeit, sich auf eine tiefe emotionale Verbindung einzulassen
- Perfektionismus: Der Druck, immer alles richtig machen zu müssen
- Mangelndes Selbstwertgefühl: Zweifel an der eigenen Attraktivität und Wert

Misstrauen / Zerbrechlichkeit
Folgen von Beziehungsangst:
- Kommunikationsprobleme: Schwierigkeiten, offen über Gefühle zu sprechen
- Distanzierung: Vermeidung von Nähe und Intimität
- Eifersucht: Übermäßige Kontrollbedürfnisse
- Selbstabwertung: Negative Gedanken über sich selbst
- Beziehungsprobleme: Konflikte und Krisen in der Partnerschaft

Emotionale Distanz
Wie kann man Beziehungsangst überwinden?
- Therapie: Professionelle Unterstützung bei der Bearbeitung von Ängsten
- Selbsthilfe: Übungen zur Stressreduktion und Selbstwertsteigerung
- Kommunikation: Offener Austausch mit dem Partner
- Achtsamkeit: Fokus auf den gegenwärtigen Moment

Dunkle Wolke / Bedrückung
Fazit:
Beziehungsangst ist ein komplexes Thema, das viele Menschen betrifft. Durch das Verständnis der Ursachen und der möglichen Folgen können Betroffene erste Schritte zur Überwindung dieser Angst unternehmen. Eine professionelle Beratung kann hierbei eine große Unterstützung sein.

Hilflosigkeit
H1: Angst vor dem Partner
H2: Angst in der Partnerschaft: Ursachen und Folgen
Titel: Angst vor dem Partner? Ursachen & Lösungen.