Warum nicht monogam leben?

Überlegungen zu einem selbstbestimmten Liebesleben jenseits des monogamen Standards – mit Offenheit, Verantwortung und Neugier.

Herzlich willkommen auf der Themenseite: Warum nicht monogam leben? Wer sich fragt, ob Monogamie noch passt, findet hier Anregungen für Alternativen. Nicht jeder Mensch passt in das Modell lebenslanger Zweierbindung. Manche suchen nach Freiheit, Vielfalt oder einer anderen Balance zwischen Nähe und Autonomie. Diese Seite lädt dazu ein, sich ehrlich zu fragen: Ist Monogamie für mich stimmig – oder gibt es andere Formen, Liebe und Beziehung zu gestalten, die besser zu mir passen? Nicht monogam leben: Wege zu alternativer Beziehung.



Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihre Beziehungsform reflektieren, Herausforderungen meistern oder psychologische Unterstützung suchen – unabhängig davon, wie sie lieben. Wir sind ein zertifiziertes, systemisches Paarberaterpaar mit Lebenserfahrung und langjähriger Praxis-Erfahrung.

»Das Schlimmste ist nicht das Scheitern, sondern, es nicht versucht zu haben zu retten
(Zitat von Bertrand Piccard)


Home Übersicht-Ratgeber Anders Lieben Beziehungswandel Familie-Einflüsse Grundlagen Partnerschaft Gefühle und Emotionen Konflikte Krisen, Trennung, Neubeginn Kommunikation Konflikte, Lösungen Offene Beziehung Sexualität, Intimität Narzissmus Zusammenleben


Überlegungen zu einem selbstbestimmten Liebesleben jenseits des monogamen Standards – mit Offenheit, Verantwortung und Neugier

Veröffentlicht am 08.06.2025

Monogamie als gesellschaftlicher Standard – aber für alle passend?

Über Jahrhunderte galt Monogamie als das „richtige“ Beziehungsideal. Doch immer mehr Menschen stellen sich die Frage: Warum monogam leben – und warum nicht? Ist Monogamie für jede Liebesform wirklich passend oder eher ein gesellschaftlich akzeptierter Standard, dem viele folgen, ohne ihn aktiv zu hinterfragen?

Wer nicht monogam leben möchte, sucht oft nach authentischen Formen von Beziehung, Nähe und Sexualität – jenseits von Besitzdenken, Exklusivität und vorgegebener Norm. Die Alternativen zur Monogamie sind vielfältig: offene Beziehungen, Polyamorie, Beziehungsanarchie oder queere Beziehungsmodelle.

Gründe, Monogamie zu hinterfragen

Es gibt viele Gründe, warum Paare oder Einzelne sich entscheiden, Monogamie zu hinterfragen:

  • Das Bedürfnis nach sexueller oder emotionaler Vielfalt
  • Erfahrungen mit Untreue und die Suche nach ehrlicheren Lösungen
  • Das Gefühl, sich selbst oder den Partner zu begrenzen
  • Der Wunsch nach Entwicklung, ohne das „Wir“ aufzugeben

Ein Klientenpaar schrieb nach der Beratung: „Wir dachten, wir verlieren einander, wenn wir unsere Beziehung öffnen. Tatsächlich haben wir uns neu begegnet – mit mehr Ehrlichkeit, weniger Angst und mehr Lebendigkeit.“

Was braucht es für ein nicht monogames Leben?

Wer nicht monogam leben

  • Verantwortung bleibt – sie verändert nur ihre Form.
  • Freiheit bedeutet nicht Beliebigkeit, sondern bewusste Wahl.
  • Verletzlichkeit bleibt – aber sie bekommt Raum für Wachstum.

Eine Klientin schrieb: „Ich dachte, ich verliere an Bedeutung, wenn mein Partner auch andere liebt. Heute weiß ich: Unsere Verbindung ist tiefer geworden, weil sie freiwillig bleibt.“

Rolle der Paarberatung: Orientierung statt Dogma

In der Paarberatung nicht-monogamer Beziehungen geht es nicht um Bewertung oder Richtungsvorgaben. Vielmehr wird gemeinsam erforscht:

  • Was wünschen wir uns wirklich – jenseits von Angst und Gewohnheit?
  • Welche Vereinbarungen tragen uns?
  • Was sind Grenzen – und was ist Neugier?

Die systemische Beratung begleitet mit Respekt und Raum für Unterschiedlichkeit. Denn nicht jede Beziehung muss geöffnet werden – aber jede Beziehung darf bewusst gelebt werden.

Fazit: Warum nicht monogam – wenn es beide wirklich wollen?

Offen zu lieben, heißt nicht, weniger zu lieben. Es heißt, sich selbst und anderen die Freiheit zu geben, aufrichtig zu bleiben. Ob Monogamie, offene Beziehung oder andere Modelle – entscheidend ist nicht das Label, sondern die gelebte Haltung: mit Offenheit, Verantwortung und Neugier.

Wenn Sie Ihre Beziehung neu denken wollen – nicht aus Unzufriedenheit, sondern aus echtem Gestaltungswunsch – begleite ich Sie gern in einem respektvollen, professionellen Rahmen.


Monogamie ist in unserer Gesellschaft die Norm – doch sie ist nicht für alle Menschen der richtige Weg. Viele erleben sie als einengend, nicht erfüllend oder schlichtweg unpassend zu ihrer persönlichen Lebensweise.

Gute Gründe für nicht monogame Lebensformen

  • Mehr Authentizität im Ausdruck von Bedürfnissen und Wünschen
  • Erhalt von sexueller oder emotionaler Vielfalt
  • Offene Kommunikation als Fundament der Beziehung
  • Abbau von Scham, Schuld und heimlichem Verhalten

Ein bewusster Weg

Nicht-monogam zu leben bedeutet nicht, sich vor Bindung zu drücken – sondern oft im Gegenteil: Verantwortung zu übernehmen für Klarheit, Integrität und gegenseitiges Einvernehmen.

Beratung als Unterstützung

Wir begleiten Menschen, die außerhalb der monogamen Norm leben (möchten), dabei, ihren Weg zu reflektieren, sicher zu kommunizieren und tragfähige Beziehungen zu gestalten – individuell und jenseits von Schubladen.

Sie überlegen, nicht monogam zu leben? Sprechen Sie mit uns über Ihre Fragen, Gedanken und Möglichkeiten.

Information: Lange Öffnungszeiten

Termine angepasst an Ihre Bedürfnisse
  • Angepasst an Ihre Bedürfnisse
  • Auch spätabends
  • Auch samstags und sonntags

Aktion: Machen Sie den nächsten Schritt

Klicken Sie einfach oben auf den Punkt.
Wohin der Finger zeigt.
Wir sind eine Praxis mit 98,8 % Weiterempfehlung.


Haftungsausschluss: 

Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine professionelle Beratung durch einen Paarberater oder Paartherapeuten. 


Haben Sie noch Fragen zur Paarberatung?

Dann machen Sie nun den nächsten Schritt und gehen Sie hier zum Kontaktformular. 

Das Erstgespräch mit 100 % Zufriedenheitsgarantie


Auf diesen Seiten können Sie die Besonderheiten der modernen systemischen Beratung kennenlernen.
Eine lösungsorientierte Kurzzeit-Methode, die Spaß macht, neue Erkenntnisse bringt und nachhaltig zum Glück führt!

Wir freuen uns auf Sie.
Ihre zertifizierten systemischen Paartherapeuten
Bernd und Doris Nickel.

Buchen Sie jetzt digital einen Termin für eine Paartherapie, eine Paarberatung oder ein Paarcoaching für Paare oder Einzelpersonen

Paarberatung, modern, systemisch, lösungsorientiert, effektiv und effizient.
Durch zertifizierte, erfahrene Paarberater/Paartherapeut und Paarberaterin/Paartherapeutin.

Nach oben
Eine Chance für Ihre Liebe.