Wenn Lust nicht Tabu, sondern Ressource ist – über Beziehungen, die Sexualität bewusst in den Mittelpunkt stellen.
Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihre Beziehungsform reflektieren, Herausforderungen meistern oder psychologische Unterstützung suchen – unabhängig davon, wie sie lieben. Wir sind ein zertifiziertes, systemisches Paarberaterpaar mit Lebenserfahrung und langjähriger Praxis-Erfahrung.
»Das Schlimmste ist nicht das Scheitern, sondern, es nicht versucht zu haben zu retten.«
(Zitat von Bertrand Piccard)
Home Übersicht-Ratgeber Anders Lieben Beziehungswandel Familie-Einflüsse Grundlagen Partnerschaft Gefühle und Emotionen Konflikte Krisen, Trennung, Neubeginn Kommunikation Konflikte, Lösungen Offene Beziehung Sexualität, Intimität Narzissmus Zusammenleben
Wenn Lust nicht Tabu, sondern Ressource ist – über Beziehungen, die Sexualität bewusst in den Mittelpunkt stellen.
Veröffentlicht am 08.06.2025
Was bedeutet eine lustorientierte Beziehung?
In einer lustorientierten Beziehung wird Sexualität nicht als Nebenschauplatz, sondern als zentrale Ausdrucksform von Nähe, Selbstbestimmung und Lebendigkeit verstanden. Lust wird nicht nur erlaubt, sondern bewusst gelebt und gestaltet – individuell wie gemeinschaftlich.
Dieses Beziehungsmodell stellt die Frage: „Wie möchten wir unsere Sexualität erleben?“ – und nicht: „Wie sollten wir sie anpassen?“
Sexualität als Ressource statt Risiko
In vielen Partnerschaften wird über Lust wenig gesprochen – oder nur im Zusammenhang mit Problemen. Dabei kann bewusste Sexualität eine große Kraftquelle sein: Sie fördert Intimität, Ausdrucksfähigkeit und Selbstwirksamkeit.
Ein Klientenpaar berichtet: „Unsere Gespräche über Lust in der Beratung waren anfangs ungewohnt. Doch sie haben uns Mut gemacht, uns neu zu begegnen – mit Neugier statt Scham.“
Herausforderungen in lustzentrierten Beziehungen
Lustorientierung kann auch Spannungen auslösen – etwa wenn Bedürfnisse auseinandergehen oder gesellschaftliche Vorstellungen Druck erzeugen. Es braucht ein hohes Maß an Kommunikation, Abgrenzung und Einvernehmen, um eine solche Beziehungsform tragfähig zu gestalten.
Dabei steht weniger die Häufigkeit von Sex im Vordergrund als vielmehr die Freiheit, über eigene sexuelle Wünsche zu sprechen – ohne Angst vor Ablehnung.
Ein weiteres Paar reflektiert: „Wir haben erkannt, dass es nicht um mehr Sex geht – sondern um echten Kontakt. Jetzt gestalten wir Lust wieder als Teil unserer Beziehung, nicht als Pflicht.“
Systemische Paarberatung bei sexueller Selbstbestimmung
In der systemischen Paarberatung geht es darum, einen offenen Raum für Themen zu schaffen, die sonst oft tabuisiert sind. Hier darf Lust zur Sprache kommen – ohne Bewertung.
Gerade bei lustorientierten Beziehungen unterstützt Beratung dabei, Spannungsfelder zu erkennen, eigene Grenzen zu klären und neue Formen von Intimität zu entdecken – sei es innerhalb einer monogamen, offenen oder polyamoren Struktur.
Fazit: Lust darf Raum haben – selbstbestimmt und respektvoll
Eine lustorientierte Beziehung ist keine Pflicht zur Erotik, sondern eine Einladung zur ehrlichen Begegnung mit sich selbst und dem Gegenüber. Wenn Lust als Ressource verstanden wird, entstehen neue Wege zur Nähe, Lebendigkeit und partnerschaftlichem Wachstum.
Ich begleite Sie gerne dabei, Ihre Vorstellungen von Lust, Intimität und sexueller Selbstbestimmung zu erkunden – respektvoll, achtsam und systemisch fundiert.
In einer lustorientierten Beziehung steht das gemeinsame Erleben von Sexualität im Zentrum. Solche Beziehungen sind geprägt von Neugier, Offenheit und dem Wunsch, erotische Begegnungen als wichtigen Teil der Verbindung zu gestalten – ohne zwangsläufig romantische oder exklusive Ansprüche.
Was ist eine lustorientierte Beziehung?
Diese Beziehungsform rückt die sexuelle Kompatibilität, das Spiel mit Lust und die bewusste Erkundung der eigenen Sinnlichkeit in den Vordergrund. Emotionale Nähe kann vorhanden sein, muss aber nicht im klassischen Sinne romantisch ausgestaltet sein.
Welche Chancen bietet dieses Modell?
- Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung
- Authentisches Erforschen der eigenen Lust
- Kommunikation auf Augenhöhe über Wünsche und Grenzen
- Entlastung von klassischen Beziehungserwartungen
Wo liegt die Herausforderung?
Auch lustorientierte Beziehungen benötigen klare Absprachen, emotionale Verantwortung und reflektierte Grenzsetzung. Sonst droht Überforderung, Missverständnis oder Verletzung.
Wie kann Beratung unterstützen?
Wir helfen Ihnen, Ihre Vorstellungen von Lust, Intimität und Bindung zu klären – individuell oder als Paar. Dabei achten wir auf Ihre Werte, Ihre Grenzen und Ihre persönlichen Ressourcen.
Sie gestalten Ihre Beziehung über die Lust? Wir begleiten Sie professionell und diskret.