Wenn Geld zur erotischen Währung wird – über die Dynamik von Financial Domination im Spannungsfeld von Macht, Lust und Konsens
Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihre Beziehungsform reflektieren, Herausforderungen meistern oder psychologische Unterstützung suchen – unabhängig davon, wie sie lieben. Wir sind ein zertifiziertes, systemisches Paarberaterpaar mit Lebenserfahrung und langjähriger Praxis-Erfahrung.
»Das Schlimmste ist nicht das Scheitern, sondern, es nicht versucht zu haben zu retten.«
(Zitat von Bertrand Piccard)
Home Übersicht-Ratgeber Anders Lieben Beziehungswandel Familie-Einflüsse Grundlagen Partnerschaft Gefühle und Emotionen Konflikte Krisen, Trennung, Neubeginn Kommunikation Konflikte, Lösungen Offene Beziehung Sexualität, Intimität Narzissmus Zusammenleben
Wenn Geld zur erotischen Währung wird – über die Dynamik von Financial Domination im Spannungsfeld von Macht, Lust und Konsens.
Veröffentlicht am 08.06.2025
Was ist Findom?
Findom ist die Kurzform von Financial Domination, also „finanzielle Dominanz“. Es beschreibt eine erotische Dynamik, in der eine Person (Dom) durch finanzielle Kontrolle oder Forderungen eine dominante Rolle einnimmt – während die andere Person (Sub) Lust daraus zieht, sich finanziell zu unterwerfen.
Für Außenstehende mag das befremdlich klingen, doch in der BDSM-Szene ist Findom eine anerkannte Spielart – solange sie auf Konsens, Transparenz und psychischer Stabilität basiert.
Findom und Beziehung – Lust, Macht, Verantwortung
In Paarbeziehungen kann Findom neue Räume der Intimität und erotischen Spannung öffnen – aber auch Ängste oder Unsicherheiten auslösen. Besonders dann, wenn eine*r sich erst spät zu dieser Spielart bekennt oder die Dynamik unausgewogen erscheint.
Ein Klientenpaar reflektierte: „Wir waren überrascht, wie sehr uns dieses Machtspiel erregt – aber auch, wie wichtig klare Regeln und Vertrauen dabei sind. Die Beratung hat uns geholfen, Grenzen zu definieren.“
Financial Domination in der systemischen Paarberatung
In der systemischen Beratung geht es nicht um moralische Bewertung, sondern darum, Verständnis, Sicherheit und Einvernehmen zu fördern. Themen wie:
- Wie viel Kontrolle ist erotisch – und wann wird sie bedenklich?
- Wie definieren wir gemeinsame Regeln, Budgets oder Limits?
- Welche Rollen beabsichtigen wir bewusst einzunehmen – zeitweise oder dauerhaft?
Ein weiteres Paar berichtete: „Findom war für uns eine Fantasie – durch die Gespräche wurde es eine bewusste Praxis, die uns sogar nähergebracht hat.“
Fazit: Findom benötigt Reife, Kommunikation und Konsens
Financial Domination ist kein Spiel für den schnellen Kick, sondern eine Form der erotischen Machtgestaltung, die gegenseitige Verantwortung voraussetzt. Wer bereit ist, offen zu sprechen, Rollen klar zu benennen und die Beziehung als sicheren Rahmen zu gestalten, kann durch Findom tiefergehende Intimität erleben.
In meiner Praxis begleite ich Paare dabei, neue erotische Ausdrucksformen achtsam, transparent und selbstbestimmt zu integrieren – jenseits von Scham oder Vorurteilen.