Mutlos: Die Angst vor der Liebe

Erinnerung an schlechte Erfahrungen

Zurück zur Startseite der Hauptgruppe "Themen"; Untergruppe "Ich als Einzelperson"

Wenn aus früheren Beziehungen die Erinnerung an schlechte Erfahrungen überwiegt, eine Trennung sehr schmerzvoll verlief oder die Scheidung im Rosenkrieg endete, ist der Mut für eine neue Liebesverbindung oft sehr angeschlagen. Nicht jeder Mensch, der in vorangegangenen Partnerschaften unschöne Erfahrungen gesammelt hat, ist lernbereit und erkennt, dass auch er selbst zu der unglücklichen Entwicklung beigetragen hat. Was also tun, wenn man Angst vor einer neuen liebe hat?

Der Fokus auf das Negative

Mutlos: Die Angst vor der Liebe: Wir reden hier nicht von „Schuld“. Das Zusammenleben zweier unterschiedlicher und individueller Menschen gestaltet sich immer als Herausforderung, die bewältigt werden möchte. Sich also nun auf genau das zu fokussieren, was zu Enttäuschung, Kummer, Streit und Schmerz geführt hat und dem früheren Partner noch heute Vorwürfe zu machen, kann eine neue Beziehung sicher nicht fördern. Davon auszugehen, dass beim nächsten Mal sowieso wieder gleiches passieren wird, führt allenfalls tatsächlich zu einem Misslingen – hier wird das Phänomen der sich selbst erfüllenden Prophezeiung tatsächlich greifen.

Neue Liebe - alte Fehler?

Solange wir uns nicht bewusst machen, was eine Zweisamkeit erfüllen kann und was nicht, dass Erwartungen nur zu Enttäuschungen führen und destruktive, alte Verhaltensmuster nicht in Harmonie enden, wird sich das Problem der früheren Partnerschaft zukünftig einfach „nur“ in neuem Kleid präsentieren.

Wir werden die gleichen Partner anziehen, auch wenn sie uns nicht guttun, wir werden die gleichen Fehler wiederholen, indem wir reflexartig mit alten Mustern auf deren Aktionen reagieren. Das nächste Scheitern ist somit vorprogrammiert, bestätigt die vorangegangene Angst vor einem Misslingen erneut und der Mut zu neuen Liebesbeziehungen wird stetig kleiner.

Angst vor der Liebe überwinden und auf zu wirklich neuen Wegen!

Die eigene Geschichte der Vergangenheit zu erforschen und herauszufinden, welche alten Muster bisher Entscheidungen und Verhalten beeinflusst haben, ist nicht nur aufschlussreich, sondern heilsam. Hieraus zu lernen, sich von „Altlasten“ zu trennen und klar zu benennen, wo eigene Bedürfnisse liegen, setzt erste Veränderungen in Gang. Es lohnt sich also, sich selbst vorerst neu kennenzulernen, Wünsche und Grenzen zu formulieren und sich hierfür auch einzusetzen.

Den Blick in die Zukunft richten

Lassen Sie also die Zukunft erst kommen, nachdem Sie sich Ihrer eigenen Vergangenheit gestellt haben! Wenn Sie sich nicht mehr zurücknehmen oder gar verstellen müssen, sich selbst mit allen Ecken, Kanten und Wünschen achten, gehen Sie auch wertfreier, realistischer und unabhängiger auf Andere zu.

Wie kann eine Singleberatung bei Angst vor der Liebe helfen?

Sobald Sie zukünftig auf einen potenziellen Partner treffen, ohne ihn ängstlich oder kritisch zu beäugen, kann eine wirklich beglückende und befreite Partnerschaft voller Akzeptanz und wirklicher Harmonie entstehen! Die systemische Singleberatung hilft Ihnen, Gründe für das nicht enden wollende Leid, Aspekte Ihrer Partnerwahl, wie auch Ursachen für eine so schmerzvolle Trennung aufzudecken und neue Möglichkeiten zu sehen, das Leben eigenständig und motiviert wieder positiv zu gestalten.
Nutzen Sie diese wertvolle Perspektive für neues Glück – und eine neue Liebe ohne Kummer!