Fachpraxis für systemische Paarberatung und systemische Sexualberatung
Zurück zur Gruppenseite für Beratung, Coaching für Einzelpersonen
„Freiheit“ ohne Absprachen
Manche Menschen genießen ihr Singleleben, die damit verbundene „Freiheit“ ohne Absprachen und gemeinsame Verpflichtungen, Familienleben oder Erwartungen.
Andere wiederum empfinden Einsamkeit, Kummer und verfallen in Selbstzweifel, weil es mit der Lebenspartnerschaft einfach nicht klappen will und sehnen sich nach Zweisamkeit, Geborgenheit und einem zärtlichen Miteinander.
Hier zu werten, ob es „besser“ ist, mit Partner oder als Single durchs Leben zu gehen, wäre respektlos und destruktiv – diese Entscheidung trifft jeder Mensch im Sinne seiner Lebensvorstellung ganz individuell.
Grundsätzlich jedoch sind Menschen keine Einzelgänger.
Solange der Lebenssinn und das Lebensglück nicht ausschließlich über eine bestehende oder anzustrebende Partnerschaft definiert werden, ist der Wunsch nach Nähe und einer harmonischen Beziehung also völlig normal.
Nicht immer erfüllt sich der Wunsch jedoch auf Knopfdruck.
Unschöne Erfahrungen aus der Kindheit oder früheren Beziehungen, wie auch extreme Erwartungen an den potentiellen Partner, prägen uns – und erschweren uns oft ungewollt den Weg ins Liebesglück.
Das Gefühl, immer an den Falschen zu geraten oder verlassen zu werden, Liebeskummer und dann folgende Verlustängste, Schüchternheit und mangelndes Selbstwertgefühl, bewirken eine Ausstrahlung auf das Umfeld, die genau das verhindert, was so erwünscht wird.
Auch der schmerzvolle Verlust des Partners durch Trennung oder Todesfall, kann zu einer inneren Sperre für ein neues Liebesglück werden, selbst wenn die Sehnsucht nach einer neuen Beziehung in uns schlummert.
Der hierdurch entstehende Misserfolg bewirkt wiederum eine Verstärkung der Ängste und Zweifel, der Frust steigt.
Hier heißt es, aktiv zu werden!
Es gibt kein allgemeingültiges Geheimrezept, wie der richtige Partner vom Himmel fällt – Eigeninitiative, das Auflösen bestehender Ängste und alter Denkmuster, wie auch ein positives Selbstbild bringen hier deutlich mehr Erfolg!
Eine spezielle systemische Singleberatung ist daher auch nicht als Partnervermittlung zu verstehen. Sie lernen sich jedoch im Zuge der Beratungen von einer völlig neuen Seite kennen, dürfen Ihre Potentiale und positiven Seiten neu entdecken und mit gestärktem Selbstbewusstsein Belastendes verabschieden, um Neues begrüßen zu können.
Was auch immer zu Ihrem jetzigen Kummer und ungewollten Single-Dasein geführt hat – nehmen Sie die Zügel in die Hand. Kein anderer Mensch ist für unser eigenes Glück verantwortlich – es gilt also, „falsche“ Erwartungen abzubauen und die Bereitschaft zu erlangen, sich mutig und positiv auf sich selbst und auch die Persönlichkeit eines Anderen einzulassen.
Bereit für neues Glück?
Sie sind neugierig und wünschen weitere Informationen?
Bei Fragen, Wunsch nach weiteren Informationen oder zwecks Terminvereinbarung, stehe ich Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung.
Titel: Einsam oder zweisam - Singlethemen