Beziehungsprobleme erkennen und beheben

Zwischen häufigem Partnerwechsel und fehlender Beziehungserfahrungen

Zurück zur:  Startseite "Themen"  | Inhaltsverzeichnis "Allgemeine Themen" 

Beziehungsprobleme erkennen und beheben bei Frauen oder Männern: Beziehungsberatung kann helfen. Beziehungsprobleme haben ihre Entstehung oft in der Kindheit und drücken sich meistens in häufigem Partnerwechsel aus. Ein Dilemma entsteht aber auch regelmäßig durch ein Missverhältnis zwischen Nähe und Distanz. Wie Beziehungsprobleme entstehen und welche Lösungsansätze es dafür gibt, ist Thema dieser Seite.

Das Beziehungsdilemma: Beziehungsprobleme zwischen Nähe und Distanz

Der eine sucht Nähe, der andere Distanz. Nicht selten kehrt sich das Verhältnis auch um und derjenige, der zuvor die Nähe gesucht, sie aber nicht bekommen hat, geht nun auf Abstand. Wie auch immer die Waagschalen gerade stehen - so richtig glücklich scheint dabei niemand zu sein.

Ein Wechselspiel der Gefühle

Der eine sucht Nähe, der andere Distanz. Nicht selten kehrt sich das Verhältnis auch um und derjenige, der zuvor die Nähe gesucht, sie aber nicht bekommen hat, geht inzwischen auf Abstand. Wie auch immer die Waagschalen gerade stehen - so richtig glücklich scheint dabei niemand zu sein.

Beziehungsprobleme durch mangelnde Beziehungserfahrungen

Fehlende gute Beziehungserfahrungen drücken sich entweder in häufigem Partnerwechsel aus oder in längerfristigen, aber ständig schwankenden Beziehungen aus, deren Existenz durch Krisen leicht bedroht ist. Häufig zeichnen Beziehungsprobleme dabei ein ähnliches Bild. Die Partner stellen sich im Streit immer wieder die grundlegende Frage, ob sie zusammenbleiben wollen oder sich doch lieber trennen. Am Ende bleiben sie zusammen, bis sie sich die Grundsatzfrage im nächsten Streit wieder stellen.

Beziehungsprobleme als Ausdruck der Sehnsucht nach einem sicheren Hafen

Der tief untergründige Wunsch der Frau ist der nach einem >Vater-Mutter-Hafen<, also einer beständigen Beziehung, in der sie geachtet, angenommen und wahrgenommen wird. Unabhängig davon, wie sie sich benimmt oder was sie tut oder nicht tut. Sie selbst hat als Kind eine solche Beziehung weder zu ihrer Mutter noch zu ihrem Vater aufbauen können. Dieser Mangel setzt sich in ihren heutigen Beziehungen fort und bleibt unbefriedigt. Beziehungsprobleme sind die Folge. Auch bei Männern liegen die Gründe für Beziehungsprobleme häufig in der vorausgegangenen Mutter-Sohn-Beziehung und der Suche nach Anerkennung. Häufig fällt es schwer, diese Beziehungsprobleme zu erkennen und wahrzunehmen. Eine Beziehungsberatung durch eine dritte und objektive Perspektive kann hier hilfreich sein.

Um Beziehungsproblemen in der Partnerschaft auf den Grund zu gehen, kann oftmals eine dritte und objektive Perspektive hilfreich sein.

  Das könnte Sie auch interessieren