Kurzfristige Lösungen finden
»Weißt du, was man später am meisten bereut – es nicht versucht zu haben.«
(Zitat aus dem Film »Die Farbe des Horizonts«)
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
Sie sind in diesem Moment auf der Suche nach einer Lösung für Ihr Beziehungsproblem und wünschen sich, zu einem bewussteren und liebevolleren Umgang miteinander zu finden. Selbsterfahrung, Freude und wertvolle gemeinsame Zeit sind das Ziel.
Unser Beratungsangebot umfasst alle Bereiche des Paarseins und Familienlebens, der Liebe, der Ehe, von Beziehungen und Partnerschaften. Mit uns haben Sie die Möglichkeit, eine Paarberatung oder Sexualberatung zu erleben, die Spaß macht! Lernen Sie das Geheimnis von glücklichen Langzeitpaaren kennen. Denn Glück in der Partnerschaft ist kein Buch mit sieben Siegeln. Wir helfen Ihnen, dieses Glück zu finden und zu erleben. Wir freuen uns, wenn Sie uns vertrauen.
Paarberatung und Sexualberatung: Das sind unsere Leistungen
Der Begriff „Erlebte Paarberatung“ bezeichnet eine spezielle systemische und lösungsorientierte Methode. Diese Form der Beratung geht davon aus, dass das Verhalten, das Menschen in schwierigen Lebenssituationen entwickeln, grundsätzlich bereits Hinweise zu der Bewältigung der jeweiligen Probleme enthält.
In der erlebten Paarberatung geht es vorwiegend darum, das Problemverhalten sichtbar und erlebbar zu machen. Gemeinsam entdecken wir auch die bereits vorhandenen Bewältigungsansätze. Systemische und lösungsorientierte Methoden beziehen sich nicht nur auf rein rationale und verbale Kommunikation und ebensolches Verhalten. Vielmehr bezieht die erlebte Paarberatung verschiedene Wahrnehmungsebenen wie den Körper, die Gefühle, die Fantasien, räumliche Positionen und die Haltung der Betroffenen zur Informationsgewinnung mit ein.
Kurzfristige Lösungen finden in der systemischen Kurzzeittherapie
Diese Art der Therapie dauert in der Regel nicht länger als zehn Sitzungen. Als wichtigster Startpunkt einer systemischen Kurzzeittherapie hat sich eine möglichst präzise Auftragsklärung im Verhältnis von Therapeut und Klient/Kunde (die Bezeichnung Patient wird überwiegend abgelehnt) herausgebildet. Sind Ziele konkretisiert und für Klienten/Kunden und Paartherapeut akzeptabel, kann die eigentliche Therapie beginnen. Oft liegen zwischen den einzelnen Sitzungen größere zeitliche Abstände, in denen die Klienten/Kunden eventuelle neue Erkenntnisse aus den Sitzungen in ihrer eigenen Lebenspraxis ausprobieren und/oder sogenannte Hausaufgaben erledigen können. Insofern zeichnet sich die systemtherapeutische Vorgehensweise durch Sparsamkeit aus, die den Schwerpunkt auf Eigeninitiative des Klienten/Kunden setzt.
Das Ziel der lösungsorientierten Kurzzeittherapie:
Die lösungsorientierte Kurzzeittherapie soll Ihnen dabei helfen, achtsamer und liebevoller mit sich umzugehen. Sie lernen, durch die Bewältigung ihrer Problematik innere Spannungen zu mildern und gelassener zu werden. Sie erkennen innere Blockaden und finden Wege, diese aufzulösen. Sie lernen, Ihre Fähigkeiten auch in scheinbar ausweglosen Situationen wahrzunehmen und erfahren mehr über Ihre unterschiedlichen Persönlichkeitsanteile und inneren Ressourcen.
Mit welchen Themen Sie zu mir kommen, überlasse ich Ihnen. Sie sind vollkommen frei, wie Sie die Stunden nutzen. Sie bestimmen selbst Ihre Ziele, Ihre Schritte und Ihr Tempo in der lösungsorientierten Kurzzeittherapie. Ich gebe keine Lösungen vor. Ich begleite Sie mit Erfahrung, Kompetenz, Anregungen und Impulsen. Ihren persönlichen Weg bestimmen und gehen Sie jedoch selbst.
So gestalten wir die Sitzungen in der erlebten Paarberatung
Wir stellen zunächst unterschiedliche Fragen:
- Wie ist der reale Zustand der Beziehung?
- Wie wird er individuell wahrgenommen?
- Welche Erwartungen bestehen?
Da sich Menschen und Partnerschaften im Laufe der Zeit weiter entwickeln, ist es uns wichtig, Möglichkeiten und Wege aufzuzeigen, persönliche Wünsche und Ansprüche bei der Gestaltung der Beziehung zu berücksichtigen. Ein verändertes Verhalten der Partner hat unmittelbare Auswirkungen auf die Partnerschaft. Gemeinsam mit Ihnen erkennen wir diese und entwickeln aus dieser Beziehungsbilanz heraus individuelle Lösungsmöglichkeiten.
Die Ziele der Paarberatung:
- Ausloten der Verhaltensmotive, Wünsche und Bedürfnisse
- Entwickeln einer Beziehungsperspektive
Dies geschieht vollkommen ergebnisoffen. Alle denkbaren Ansätze und möglichen Lösungen ergeben sich erst in den Beratungsgesprächen. Ein vorgefertigtes Schema gibt es nicht. Es geht nicht darum, den Partner zu manipulieren oder zu ändern, sondern darum, ihn als unabhängiges Individuum zu akzeptieren und zu respektieren. Jede Beziehung ist geprägt durch die Kommunikation zwischen den Partnern, auf jede Aktion folgt eine Reaktion. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Partner und Ihre Partnerschaft besser zu verstehen und Wege zu finden, eine glückliche und erfüllte Beziehung zu führen.
Lernen Sie die Chancen der systemischen Paartherapie kennen und vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin.
Titel: Lösungsorientierte Paartherapie – Effektive Kurzzeittherapie
H1: Systemisch lösungsorientierte Kurzzeittherapie
H2: Kurzfristige Lösungen finden