Präsenz und Online, in deutsch oder englisch, für Paare und Einzelpersonen
»Weißt du, was man später am meisten bereut – es nicht versucht zu haben.«
(Zitat aus dem Film »Die Farbe des Horizonts«)
Mit Mut den ersten Schritt wagen
Der Schritt in eine Paartherapie ist für viele Paare mit viel Unsicherheit verbunden.
- Was wird sie dort erwarten?
- Welche Anforderungen werden an sie gestellt?
- Und wie wird sich der Therapeut oder die Therapeutin verhalten?
Das Erst- und Abklärungsgespräch hat das Ziel persönlichen kennenzulernen, festzustellen, ob die Chemie stimmt und ob eine Paarberatung einen Sinn ergeben würde. Folgende Fragen werden gestellt:
- Mit welchen Problemen kommen Sie zu uns?
- Welche Lösungsversuche haben Sie schon getätigt?
- Was möchten Sie heute mitnehmen?
- Was wäre das Ziel der Paarberatung?
- Was erwarten Sie von dem Paarberater?
Oft finden die Paare schon in diesem Erst- und Abklärungsgespräch wichtige Erkenntnisse.
Eine Paarberatung kann eine hilfreiche Unterstützung sein, wenn Sie in Ihrer Beziehung Schwierigkeiten haben oder sich verbessern wollen. Vor dem Erstgespräch sollten Sie einige Dinge wissen, um sich gut vorzubereiten und das Beste aus der Beratung herauszuholen.
Seien Sie offen und ehrlich. Eine Paarberatung kann nur dann wirksam sein, wenn Sie bereit sind, Ihre Gefühle, Bedürfnisse, Wünsche und Probleme mit Ihrem Partner und dem Berater zu teilen. Versuchen Sie nicht, etwas zu verbergen oder zu beschönigen, denn das kann die Beratung erschweren oder sogar schaden.
Seien Sie respektvoll und konstruktiv. Eine Paarberatung ist kein Ort, um Ihren Partner anzuklagen, zu beschuldigen oder zu verletzen. Auch wenn Sie verärgert oder frustriert sind, sollten Sie versuchen, Ihrem Partner mit Respekt und Verständnis zu begegnen. Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie ändern oder verbessern wollen, statt auf das, was Sie stört oder verletzt.
Seien Sie bereit, sich selbst zu reflektieren und zu verändern. Eine Paarberatung ist keine Einbahnstraße, bei der nur Ihr Partner sich ändern muss. Sie sollten auch bereit sein, sich selbst zu hinterfragen und zu erkennen, wie Sie zur Situation beitragen oder sie beeinflussen. Seien Sie offen für Feedback und Vorschläge, wie Sie Ihr Verhalten oder Ihre Einstellung anpassen können, um die Beziehung zu verbessern.
Seien Sie geduldig und realistisch. Eine Paarberatung ist kein Wundermittel, das alle Ihre Probleme sofort löst. Es benötigt Zeit, Vertrauen und Engagement, um eine Beziehung zu heilen oder zu stärken. Erwarten Sie nicht, dass sich alles nach dem ersten Gespräch ändert. Seien Sie bereit, an der Beratung kontinuierlich teilzunehmen und die erlernten Fähigkeiten im Alltag anzuwenden.
Keywords: Was erwartet uns im Erstgespräch einer Paarberatung?